Taxation (Master of Arts)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Master of Arts – Taxation führt auf direktem Weg zu einer hochwertigen Doppelqualifikation: Uni-Masterabschluss und Steuerberater. Der berufsbegleitende Studiengang wird von der Universität Freiburg in Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen und der Tax Academy in Freiburg und als Online-Studium angeboten.Dabei zeichnet sich das Studienkonzept durch seine Flexibilität und Nähe zur Praxis aus.
Vorteile:
- ideale Kombination aus vorbereitendem E-Learning und Präsenzphasen
- flexible Wahl des Steuerberater-Vorbereitungskurses
- berufsbegleitend studierbar

Das Studium vermittelt das für die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung notwendige Wissen und bereitet auf die anspruchsvolle Tätigkeit in der Praxis vor. Didaktisch erprobte E-Learning-Module fördern das Verständnis und erleichtern die Einarbeitung in neue Wissensbereiche.

Studieninhalte und -phasen:
1) Grundlagen, Methodik und Dogmatik:
Unternehmensbesteuerung, BWL-Steuerlehre, Bilanzierung und Finanzwissenschaften, Wirtschaftsrecht, Kommunikation in der Steuerberatung
2) Externe Examensvorbereitung in einem Vorbereitungskurs
4) Gestaltungsberatung:
Konzernsteuerplanung, internationale Steuerplanung
5) Masterthesis
Mit der Abschlussarbeit stellen die Studierenden ihre steuerplanerischen Fähigkeiten unter Beweis und analysieren wichtige Fragestellungen.

Das Studium wird von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen angeboten.
Studienberatung: Melanie Schulte-Lues: 0761/203-9211

Kursinformationen

Tags

steuern

fernstudium

steuerberater

steuerberaterpruefung

betriebswirtschaft

steuerberatung

steuerrecht

taxation

steuer

steuerfachwirt

Kurs-ID
Taxmaster_25
Dauer
7 Semester, 10 synchrone Phasen (Bildungszeit möglich)
Unterrichtszeiten
Blended Learning / berufsbegleitend
Termin
01.10.2025 bis 30.09.2028
Zielgruppe
Absolventen der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Hochschulabschluss mit mind. 180 ECTS (z.B. Bachelor), i.d.R. mind. 1-jährige Berufspraxis
Förderung
ggf. steuerlich absetzbar; Kosten max., können bei Anrechnung unterschritten werden
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Zentrum für Business and Law
Werthmannstraße 8
79098 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Schlagworte
steuern, fernstudium, steuerberater, steuerberaterpruefung, betriebswirtschaft, steuerberatung, steuerrecht, taxation, steuer, steuerfachwirt
Gelistet in folgenden Rubriken: