Master Maschinenbau, M.Eng. (berufsbegleitendes Studium)

Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL) gemeinnützige GmbH

Sie möchten den Kurs "Master Maschinenbau, M.Eng. (berufsbegleitendes Studium)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Master-Studium Maschinenbau - das berufsbegleitende Fernstudium in Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule!

ZIELSETZUNG
- Förderung der fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung der Studierenden
- Befähigung, durch die Vermittlung von Kompetenzen die Studieninhalte und die daraus erworbenen fachlichen Qualifikationen in der (Unternehmens-) Praxis aufgabengerecht anzuwenden und umzusetzen
- Die Dynamik des Berufs- und Tätigkeitsumfeldes als positive Herausforderung verstehen und damit erfolgreich umgehen können

Die Studierenden lernen, neue Fragestellungen im Maschinenbau zu erkennen und zu lösen. Sie werden befähigt, mit wissenschaftlichen und organisatorischen Methoden selbstständig und in Teams zu arbeiten und mit Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative zur technischen Weiterentwicklung im Maschinenbau auch in Leitungspositionen beizutragen.

Der Fernstudiengang vermittelt wesentliche und vertiefte Kenntnisse in Methoden und Verfahren im Umfeld des Maschinenbaus, Qualifikationen im Management von Entwicklungsprozessen und Fachkompetenzen vor allem in den Bereichen Simulationstechnik, Werkstoffkunde und Robotik. Durch begleitende Labore zu Schlüsseltechnologien des Maschinenbaus werden wichtige Inhalte mit modernen Werkzeugen an aktuellen Problemstellungen praktisch umgesetzt.

Die Kombination aus methodischer und fachlicher Vertiefung befähigt die Absolvent*innen, fachliche und personelle Führungsaufgaben bei der Entwicklung komplexer, innovativer Produkte zu übernehmen, aber auch anspruchsvolle fachliche Fragestellungen systematisch und kreativ zu lösen.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Julia Brüttinger
julia.bruettinger@hill-heilbronn.de
https://hill-weiterbildung.de/course/maschinenbau-m-eng/

Kursinformationen

Kurs-ID
YMB_HS2025
Dauer
4 Semester (2 Jahre) berufsbegleitend
Unterrichtszeiten
Fernstudium; freiwillige Präsenzveranstaltungen; Pflichtveranstaltungen im Labor
Termin
01.07.2025 bis 30.06.2027
Kosten
9.936,00 €
Zielgruppe
Personen, die bereits über einen ingenieurwissenschaftlichen Abschluss verfügen und ihr Wissen fachlich und methodisch vertiefen möchten
Bildungsart
Studienangebot - weiterführend
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
30
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Hochschule Heilbronn, Campus Heilbronn - Sontheim
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn (Neckar)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
ingenieure, fernstudium, master, berufsbegleitend, maschinenbau, weiterbildung nebenberuflich, master of engineering
Gelistet in folgenden Rubriken: