Master Maschinenbau (M.Eng.), berufsbegleitend
Kurs-ID | YMB_HS2021 |
Datum | 01.07.2021 bis 30.06.2023 |
Dauer | 4 Semester (2 Jahre) berufsbegleitend |
Unterrichtszeiten | Fernstudium; freiwillige Präsenzveranstaltungen; Pflichtveranstaltungen im Labor |
Kosten | 8.820,00 € |
Zielgruppe | Personen, die bereits über einen ingenieurwissenschaftlichen Abschluss verfügen und ihr Wissen fachlich und methodisch vertiefen möchten |
Bildungsart | Studienangebot - weiterführend |
Abschluss | Master of Engineering (M.Eng.) |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Hochschule Heilbronn, Campus Heilbronn - Sontheim
Max-Planck-Str. 39 74081 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Master-Studium Maschinenbau - das berufsbegleitende Fernstudium in Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule!
ZIELSETZUNG Die Studierenden lernen, neue Fragestellungen im Maschinenbau zu erkennen und zu lösen. Sie werden befähigt, mit wissenschaftlichen und organisatorischen Methoden selbstständig und in Teams zu arbeiten und mit Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative zur technischen Weiterentwicklung im Maschinenbau auch in Leitungspositionen beizutragen. Der Fernstudiengang vermittelt wesentliche und vertiefte Kenntnisse in Methoden und Verfahren im Umfeld des Maschinenbaus, Qualifikationen im Management von Entwicklungsprozessen und Fachkompetenzen vor allem in den Bereichen Simulationstechnik, Werkstoffkunde und Robotik. Durch begleitende Labore zu Schlüsseltechnologien des Maschinenbaus werden wichtige Inhalte mit modernen Werkzeugen an aktuellen Problemstellungen praktisch umgesetzt. Die Kombination aus methodischer und fachlicher Vertiefung befähigt die Absolvent*innen, fachliche und personelle Führungsaufgaben bei der Entwicklung komplexer, innovativer Produkte zu übernehmen, aber auch anspruchsvolle fachliche Fragestellungen systematisch und kreativ zu lösen. IHRE ANSPRECHPARTNERIN |
Schlagworte |
---|
ingenieure, fernstudium, master, berufsbegleitend, maschinenbau, weiterbildung nebenberuflich, master of engineering |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|