Tiergestützte Therapie (online)

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung - Wissenschaftliches Institut des JHW an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Workshop richtet sich an Berufstätige und Studierende , die selbst schon erste Erfahrungen im Bereich tiergestützten Arbeitens gemacht haben oder die erste Einblicke erlangen möchten.
Tiergestützte Therapie und Pädagogik ist unumstritten eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung in vielen Bereichen. Zahlreiche Studien belegen die positiven Ergebnisse der tiergestützten Therapie und Pädagogik. Professionalität in der Arbeit mit Tieren zeigt sich nicht nur darin, dass umfangreiche therapeutische oder pädagogische Fachkenntnisse vorliegen, sondern im fachkompetenten, ethischen Einsatz des Tieres.
Dies bedeutet, fähig zu sein, die Signale seines Tieres zu verstehen und adäquat darauf zu reagieren. Erst die Berücksichtigung beider Aspekte ermöglicht es, Brücken zwischen Tier und Klient/in zu bauen, so dass eine ko-therapeutische / pädagogische Begegnung möglich wird.

In dem zweitägigen Workshop werden theoretische und praktische Grundlagen des tiergestützten Arbeitens anhand von Kurzvorträgen und Videobeispielen erläutert. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den Teilnehmenden einen Einblick in die Welt des Therapiebegleittieres zu geben, denn nicht jede Begegnung ist wertvoll für das Tier. Die Chancen und Grenzen der tiergestützten Therapie und Pädagogik sollen aufgezeigt werden.

Kursinformationen

Tags

gesundheitsfoerderung

beratung

tierheilpraktiker

coaching

weiterbildung nebenberuflich

tiere

Dauer
2 Seminartage
Unterrichtszeiten
Fr, 14.00 - 19.00 Uhr / Sa, 09.00 - 17.30 Uhr
Termin
14.11.2025 bis 15.11.2025
Kosten
290,00 €
Zielgruppe
Studierende/Berufstätige aus dem psychosozialen und pädagogischen Bereich, Interessierte
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
Keine
Förderung
Ein Antrag auf die Bildungsprämie kann gestellt werden
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Basler Str. 65
79100 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja