Geprüfter Fachwirt für Einkauf (IHK) - Tageskurs

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Hauptakademie Stuttgart

Sie möchten den Kurs "Geprüfter Fachwirt für Einkauf (IHK) - Tageskurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Studienziele / Zielgruppe:
Der Lehrgang Geprüfter Fachwirt/in für Einkauf vermittelt in Seminarform fundierte Kenntnisse für qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben in den Bereichen Einkauf und Beschaffung.

Zielgruppe sind Nachwuchskräfte in den Bereichen Einkauf und Beschaffung mit folgenden Zulassungsvoraussetzungen:
•eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder
verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis im Bereich Einkauf
bis zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung oder
•eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten
Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis im Bereich Einkauf bis zum
Zeitpunkt der IHK-Prüfung oder
•eine mindestens fünfjährige Berufspraxis im Bereich Einkauf bis zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung

Dozenten / Methodik / Partner

Das Dozententeam setzt sich aus Hochschulprofessoren und erfahrenen Praktikern der Bereiche Einkauf, Beschaffung und allgemeinen wirschaftswissenschaftlichen Bereichen zusammen.


Der Fachwirt wird als Tageslehrgang in Zusammenarbeit mit der BME-Akademie in Frankfurt durchgeführt. Die Veranstaltungen finden in Seminarform und in Form von Workshops statt. Neben Unterrichtsgesprächen und Vorträgen werden mitarbeitsintensive Lehrmethoden wie Gruppenarbeiten, Fallstudien u. a. mit der Erarbeitung von praxisorientierten Situationsaufgaben eingesetzt. Zur Unterstützung und als Anleitung zur Nacharbeit werden in den einzelnen Gebieten schriftliche Begleitmaterialien sowie gezielte Literaturhinweise ausgegeben. Zur Vorbereitung auf die Lehreinheiten mit praxisbezogenem Handeln werden die Studierenden Teile der fachlichen Inhalte eigenständig vorbereiten und vertiefen.


Zusätzlich ist ein internet-basierter Classroom als geschlossener Kommunikations- und Informationsbereich für die Teilnehmden des Lehrgangs eingerichtet. Ein Internet-Zugang mit E-Mail-Adresse ist dazu erforderlich.

Klausuren / Prüfung / Abschluss

Die Abschlussprüfung des Lehrgangs wird vor einem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart in schriftlicher und mündlicher Form abgelegt. Neben dem IHK-Zeugnis erhalten die Absolventen eine Studienbescheinigung der VWA.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der IHK-Prüfung wird die Berechtigung erworben, die Bezeichnung Geprüfter Fachwirt für Einkauf (IHK) bzw. Geprüfte Fachwirtin für Einkauf (IHK) zu führen.


Um die Mobilität der Absolventinnen und Absolventen im internationalen Umfeld zu unterstützen, erstellt die IHK Region Stuttgart auf Wunsch eine englische Übersetzung des IHK-Abschlusszeugnisses. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der IHK.

Karrierechancen

Etwa 1.550 Teilnehmende haben den Vorgängerlehrgang Einkauf und Logistik seit 1977 an der Württ. VWA erfolgreich absolviert. Inzwischen sind es 70 Teilnehmer/innen zum Fachwirt/in für Einkauf (IHK). Sie sind vorwiegend in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik in Fach- und Führungspositionen von Industrie, Handel, Banken und Versicherungen sowie sonstigen Dienstleistungsunternehmen tätig, zum Teil auch als Selbstständige.
Fachwirte für Einkauf (IHK) können an der Württ. VWA weiterführende Zertifikatslehrgänge sowie Seminare und Studiengänge belegen.

Kursinformationen

Tags

einkauf

einkaufsmanagement

einkaufsverhandlung

Kurs-ID
Einkauf
Dauer
9 Module
Unterrichtszeiten
Blockunterricht
Termin
13.10.2025 bis 01.06.2026
Kosten
4.491,00 €
Zielgruppe
Nachwuchskräfte in den Bereichen Einkauf und Beschaffung
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blockunterricht
Voraussetzung
Bitte Detailprogramm anfordern.
Förderung
Förderung durch den Arbeitgeber, Werbungskosten,Weiterbildungsstipendium
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
15
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
einkauf, einkaufsmanagement, einkaufsverhandlung
Gelistet in folgenden Rubriken: