Heilpraktikerausbildung Vollzeit

Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH

Sie möchten den Kurs "Heilpraktikerausbildung Vollzeit" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das Vollzeitstudium Hybrid STANDARD bietet dir eine fundierte Ausbildung mit gezielter 9-monatiger Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis. Es vermittelt umfassendes medizinisches Wissen, praktische Fähigkeiten und naturheilkundliche Grundlagen. Mit Unterstützung erfahrener Dozent:innen begleiten wir dich sicher durch die Prüfung und bereiten dich optimal auf den Start in deine eigene Praxis vor.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine speziellen Voraussetzungen, jedoch Interesse an medizinischen und naturheilkundlichen Themen.

Was du mitbringen musst/kannst:
Engagement für selbstorganisiertes Lernen, Bereitschaft für intensives e-Learning, ggf. persönliche Lernmaterialien.

Aufbau des Vollzeitstudiums STANDARD:

Das Studium umfasst:

• 172 Termine (631 Unterrichtsstunden): Unterricht in medizinischem und prüfungsrelevantem Wissen (Anatomie, Physiologie, Pathologie, Differenzialdiagnosen aller Organgebiete), praktische Einheiten (Untersuchungsmethoden, Injektionstechniken, Labordiagnose) sowie naturheilkundliche Praxis und Berufskunde.

• 17 zusätzliche Module (94 Unterrichtsstunden) mit prüfungsrelevanten Themen:

o Start in die Ausbildung
o Zelle & Lernen lernen
o Anamnese
o Injektionstechniken
o Pharmakologie
o Grundlagen Psychiatrie
o Notfall
o Differenzialdiagnose
o Gesetzeskunde
o Untersuchungsmethoden üben und Block
o Wege in die eigene Praxis

• 5 Termine Fachqualifikationen (20 Unterrichtsstunden): Einführung in ausgewählte Fachgebiete.
• Ca. 376 Stunden selbstorganisiertes Lernen.
• Ca. 2000 Stunden e-Learning-Programm mit dem Haug Prüfungstrainer.
• Ca. 350 Stunden Kompaktprüfungsvorbereitung: Prüfungsgruppen 1, 2 und 3 sowie Prüfungschecks (Termine siehe Prüfungsvorbereitung).

Zeitlicher Ablauf:
• Unterrichtstage: Montag, Mittwoch, Freitag (vormittags).
• Selbstorganisiertes Lernen: Dienstag und Donnerstag.
• Prüfungsvorbereitung: Termine nach Absprache (Prüfungsgruppen, Prüfungschecks, Wiederholung des Unterrichts).

Flexibilität bei Terminplanung:
Nach der Anmeldung erhältst du deinen Ausbildungsfahrplan mit den Terminen der Zusatzmodule (ZHPs). Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, erhältst du einen Ersatztermin.

Lernumgebung und Betreuung:
Du lernst in einer festen Gruppe von maximal 20 Teilnehmer:innen, wodurch eine unterstützende und produktive Lernatmosphäre entsteht. Unsere Dozent:innen sind erfahrene Heilpraktiker:innen mit fundiertem schulmedizinischen und heilkundlichen Wissen. Sie vermitteln anschaulich den prüfungsrelevanten Stoff und leiten praxisorientierte Übungen an.

Vorteile der Ausbildung:
• Umfassende Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung.
• Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent:innen.
• Praktisch orientierter Unterricht mit e-Learning-Integration.
• Intensive Prüfungsvorbereitung inkl. Haug Prüfungstrainer.

Besonderheiten des Programms:
Dieses Programm kombiniert theoretischen Unterricht, praktische Übungen und modernste e-Learning-Methoden. Es ist optimal auf die Anforderungen der Heilpraktikerprüfung abgestimmt und begleitet dich bis in deine eigene Praxis.

Kursinformationen

Tags

gesundheit

gesundheitswesen

heilpraktiker

gesundheitsberater

hp

fachdozent

gesundheitspraevention

Kurs-ID
Individueller Einstieg möglich!
Unterrichtszeiten
Vollzeit. Mo., Mi. und Fr. 09.15-12.00 Uhr
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Interessenten an der Naturheilkunde, die sich vorstellen können, selbständig eine Praxis zu führen.
Bildungsart
Berufsausbildung
Unterrichtsform
Hybrid Learning
Voraussetzung
Mindestalter 23 Jahre (25 Jahre bei der Überprüfung durch das Gesundheitsamt), einwandfreier Leumund (polizeiliches Führungszeugnis), körperliche und geistige Unversehrtheit (ärztliches Attest, keine ansteckenden Krankheiten, normale Geistesverfassung), mindestens Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
THALAMUS Heilpraktikerschule GmbH Schule für ganzheitliche Heilkunde
Mozartstr. 51
70180 Stuttgart
Schlagworte
gesundheit, gesundheitswesen, heilpraktiker, gesundheitsberater, hp, fachdozent, gesundheitspraevention