Lösungsorientierte Kurzzeittherapie Grundkurs: "Vom Zauber der Lösung und dem Prinzip der Begegnung"

fortbildung1.de

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie Grundkurs

In diesem Seminar werden die Grundlagen und vor allem die Grundhaltung des Ansatzes vermittelt. Dies geschieht im wesentlichen durch Selbsterfahrung sowohl als KlientIn, als auch BeraterIn und BeobachterIn. Der Referent demonstriert die Methode, führt in die Denk- und Handlungsweise ein und reflektiert mit den TeilnehmerInnen das Erlebte auch im Hinblick auf die Stärken und Schwächen des Ansatzes.

Das Erleben und Begreifen des Ansatzes stehen hier im Vordergrund. Die weitere Vertiefung im Hinblick auf die mannigfachen Anwendungsmöglichkeiten in der psychosozialen Arbeit erfolgt in den verschiedenen Aufbauseminaren.


Hinweis

Der Grundkurs (bzw. der Nachweis entsprechender Vorkenntnisse) ist Voraussetzung für die Teilnahme an allen weiteren Seminaren. Diese können dann wahlweise gebucht werden. Die Einzelthemen werden in Abständen regelmäßig angeboten.


Aufbauseminare

Lösungsorientierte Krisenintervention

Praktische Anwendung lösungsorientierter KZT (störungsspezifisch, feldübergreifend)

Lösungsorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Lösungsorientierte Arbeit bei Persönlichkeitsstörungen

Sokratischer Dialog in der Kurzzeittherapie

Praktische Anwendung lösungsorientierter KZT (störungsübergreifend, feldspezifisch)

Einsatz von Genogrammen

Entbitterung – Lösungsorientierte Therapie bei Verbitterung

Ausführliche Kursbeschreibung unter www.fortbildung1.de

Kursinformationen

Kurs-ID
" Vom Zauber der Lösung" KZTGK
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Jeweils 09.00-18.00 Uhr, Wochenendveranstaltung
Termin
07.11.2025 bis 08.11.2025
Kosten
370,00 €
Zielgruppe
BeraterInnen, TherapeutInnen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Wochenendveranstaltung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
fortbildung1.de
Christian-Belser-Str. 79a
70597 Stuttgart
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagwort
therapie