Gesprächsführung und Kommunikation in agilen Zeiten

Odem, Studio für Stimmbildung

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 5% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 52,95  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Gesprächsführung und Kommunikation in agilen Zeiten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das Gespräch ist wahrscheinlich die alltäglichste Form der Kommunikation und sicherlich auch die wichtigste. Erfolgreiche Zusammenarbeit ist ohne ein Gespräch nicht denkbar. Es ist somit unerlässlich, Gespräche zu führen—mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten. Obwohl viele Personen einen Großteil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen verbringen, gestalten nur wenige den Prozess aktiv mit. Das Seminar vermittelt Ihnen Impulse für gelingende Gespräche.

Zielgruppen (m/w/d)
• Führungskräfte, Fachleute und Mitarbeiter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, Verbänden und Vereinen
• Change- und Projektverantwortliche
• Betriebs– und Personalräte, Gewerkschaftler
• Personen, die ihre Gesprächskompetenzen ausbauen möchten

Ziele und Nutzen
• Sie erhalten praktische und wirksame Impulse für unterschiedliche Gesprächssituationen
• Sie trainieren unterschiedliche Techniken der Gesprächsführung
• Sie erhalten praktische Tipps für eine partnerschaftliche Gesprächsatmosphäre
• Sie erfahren, wie Sie Gespräche konkret steuern oder mitsteuern können
• Sie lernen, mit eigenen und fremden Emotionen in Gesprächen konstruktiv umzugehen
• Sie reflektieren ihr eigenes Gesprächsverhalten
• Sie verkürzen langwierige Entscheidungsprozesse
Vom Informationsgespräch bis zum Mitarbeitergespräch, ob privat oder beruflich motiviert—die Erfahrungen aus diesem Seminar kommen allen künftigen Gesprächen zugute.

Inhalte
1.Zeit für neue Wege.Neue Ansätze der Organisationskommunikation.
2. Strategische Ausrichtung der Organisationskommunikation
3. Jeder gewinnt. Grundlagen guter Gesprächsführung
4. Leitfaden und Leitfragen für gute Gespräche Eskalationsstufen rechtzeitig erkennen
5. Mittel verbaler Kommunikation. Die Schlüssel für einen wertschätzenden Dialog
6. Mittel nonverbaler Kommunikation. Kommunikation beginnt im Körper
7. New Work needs New Communication. Kill your Darlings!
8. Gesprächsführung online. Same, same—but different

Kursinformationen

Kurs-ID
Gespräch
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
1. Tag 10.00 - 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00-17.00 Uhr
Termin
02.06.2025 bis 03.06.2025
Kosten
1.059,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
2
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Odem
Alexanderstr. 124
70180 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
gespraechsfuehrung, kommunikationstraining, rhetorik, moderation, verhandlungen, konflikt