Konfliktmanagement: Die Kunst zu streiten
STEPS Personal- und Organisationsentwicklung
Aktionen
Kursbeschreibung
Konflikte im Arbeitsalltag treten immer wieder auf. Um negative Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zu vermeiden, müssen sie rechtzeitig erkannt und geklärt werden. Aber wann sollte man einschreiten und was muss man dann eigentlich tun?
In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Konflikttypen und ihren Verlauf kennen – aber auch, wie man durch Gesprächsführung Missverständnisse vermeiden, Situationen deeskalieren oder schlagfertig auf Angriffe reagieren kann. Außerdem erfahren Sie, welches konstruktive Potenzial sich hinter einem Konflikt verbergen und wie man es nutzen kann.
Ziel des Seminars ist es, Konflikte besser zu verstehen und durch zielgerichtete Gespräche aus der Welt zu schaffen. Lernen Sie professionelles Konfliktmanagement und die Kunst zu streiten. Die Kenntnisse können Sie nutzen, wenn Sie selbst am Konflikt beteiligt sind oder als neutraler Dritter von anderen hinzugezogen werden.
Programm:
Konflikte erkennen und Lösungen entwickeln
Eskalation von Konflikten
Gesprächsführung im Konfliktfall
Konflikte als Chance nutzen
Eigene Einstellung zu Konflikten
Strategien im Konflikt
Perspektivwechsel
Die Rolle des Schlichters
Das Seminar kann auch als Inhouse Training gebucht werden. Anfragen und Infos auf der Homepage, unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de
Kursinformationen
70197 Stuttgart - Stuttgart-West