Qualfizierung Fachkraft für Inklusion

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung - Wissenschaftliches Institut des JHW an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Qualifizierung: Fachkraft für Inklusion

Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Tagespflege, Krippe, Kita, Hort und Heim

Unsere Gesellschaft wird bunter und wir nehmen ihre Vielfalt durch öffentliche Debatten etwas differenzierter wahr. In diesem Zusammenhang rückt auch die Verwirklichung von Teilhabechancen in der frühen Kindheit wieder zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit. Familienzentren, Kindertageseinrichtungen und Krippen haben den Auftrag alle Kinder, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, mit oder ohne Behinderung in ihrer individuellen Entwicklung und bei der Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen. Dieser Auftrag wird von pädagogischen Fachkräften schon seit geraumer Zeit auf der Grundlage eines ganzheitlichen Bildungsverständnisses umgesetzt. Dabei richtet sich die professionelle Aufmerksamkeit auf die Einzigartigkeit eines jeden Kindes sowie auf das gemeinsame Leben und Lernen. Hier wird deutlich, dass dieses Bildungsverständnis schon durch ein „implizites Inklusionsverständnis“ gekennzeichnet ist. Vor diesem Hintergrund stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie eine inklusive Praxis bewerkstelligt werden kann.

Inklusion ist ein Menschenrecht. Kinder können dieses Recht nicht einklagen. Kinder brauchen Erwachsene, die Mut haben strukturelle Gegebenheiten und eigene Denkweisen kritisch zu hinterfragen. Sie brauchen Fachkräfte, die bereit sind sich fachlich weiterzuentwickeln und sich nicht scheuen, Neuland zu betreten.

Annedore Prengel sieht Inklusion als einen „unabschließbaren Prozess der Demokratisierung frühkindlicher Bildung“. Ob wir uns auf diesen Prozess einlassen oder nicht, hängt alleine von unserer Bereitschaft ab.

Ziel der Fortbildung ist es, pädagogische Fachkräfte in ihrer professionellen Weiterentwicklung zu unterstützen, um Inklusion auf der Basis eines fundierten Fachwissens und einer reflektierten, kritischen Haltung praktisch lebendig werden zu lassen.

Kursinformationen

Dauer
7 Seminarwochenenden
Unterrichtszeiten
Fr. 14.30 - 18.00 Uhr, Sa. 09.00 - 15.00 Uhr
Termin
23.05.2025 bis 05.01.2026
Kosten
1.450,00 €
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Tagespflege, Krippe, Kita, Hort und Heim
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Basler Str. 65
79100 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
inklusion, kindergarten, kinderpflegerin, weiterbildung nebenberuflich, kinderbetreuung, kindertagesstaette, kindertagespflege