RT F 2 (Durchstrahlungsprüfung)
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Dieser Kursus richtet sich an Teilnehmer, die bereits eine RT F 1-Ausbildung absolviert haben.
Durch Vorträge und praxisbezogene Übungen werden vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten auf
dem Gebiet der Durchstrahlungsprüfung mit Film vermittelt. Der Kursus erfüllt die Anforderungen
der europäischen Druckgeräterichtlinie.
Unterrichtszeit: 08:00 – 17:00 Uhr, inkl. Pausen
Kursusinhalte:
• Erzeugung, Eigenschaften und Wirkung
von Röntgen- und Gammastrahlung
• Strahlengeräte
• Filmeigenschaften und
Filmsystemklassifizierung
• Filmverarbeitung
• Einflussgrößen auf die Bildqualität,
Kontrolle
• Bildgüteprüfkörper nach
DIN EN ISO 19232-1,
DIN EN ISO 19232-2
• Belichtungsdiagramme
• Schweißnahtprüfung nach
DIN EN ISO 17636-1
• Gussteilprüfung nach EN 12681
• Sondertechniken
• Schweißnahtunregelmäßigkeiten
• Gießverfahren und ihre
Fehlererscheinungen
• Schweißnaht- und Gussunregelmäßigkeiten
im Durchstrahlungsbild
• Prüfung anderer Werkstoffe als Stahl
• Erstellen einer Prüfanweisung
• Protokollierung
• Aufnahmequalität, Betrachtungsbedingungen,
Checkliste
• Bewertung von Schweißnähten
• Auswerteprotokoll
• Gussfehlerbewertung nach Regelwerken
• Problematik der Bewertung
• Regelwerke
Praktikumsinhalte:
Das Praktikum RT F 2 P soll in intensiver Form die im Kursus erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten
vertiefen. Durch praktische Übungen und Wissensteste wird der Teilnehmer auf die fachgerechte
Anwendung des Wissens am Arbeitsplatz und die Qualifizierungsprüfung vorbereitet. Ein Schwerpunkt
hierbei ist die selbständige Filmauswertung.
• Erstellen eines Belichtungsdiagramms
• Wahl der Aufnahmeanordnungen
• Kontrollmaßnahmen bei der Filmverarbeitung
• Kontrollmaßnahmen bei der Filmauswertung (Anwendung der DIN EN ISO 5580)
• Kontrollmöglichkeiten der Protokollangaben zur Prüftechnik
• Praktische Beispiele (Filme) zur Erkennung typischer Strukturen und Fehler bei der
Schweißnaht- und Gussprüfung
• Vorgehensweise bei der Fehlerklassifizierung: Anwendung von Katalogen, Normen und
Regelwerken
• Fehlerbewertung mit und ohne Hilfsmittel
Kursinformationen
Käthe-Kollwitz-Strasse 19
68169 Mannheim, Universitätsstadt