Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teile I und II - Meistervorbereitungskurs/Praxis- u. Betriebsorientiert

Bildungsakademie Tübingen Handwerkskammer Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Allgemeine Informationen
Wer als Geselle im Feinwerkmechaniker-Handwerk nach neuen Herausforderungen strebt, ist hier genau richtig: Mit unserem Meistervorbereitungskurs machen wir Sie fit für Ihre Karriere als Meister in Ihrem Handwerk. Wir verschaffen Ihnen das nötige Rüstzeug, einen Handwerksbetrieb „meisterlich“ zu führen, zu gestalten und Lehrlinge auszubilden.

Unterstützt werden Sie dabei von einem erfahrenen und kompetenten Dozententeam, das Sie auf Ihrem neuen Karriereweg optimal begleitet und Sie auf die wirtschaftlichen und unternehmerischen Herausforderungen der Berufswelt vorbereitet.

Inhalte
Teil I
• CNC
• Bankarbeiten

Teil II
• Feinwerktechnik
• Technische Mathematik
• Werkstoffkunde
• CAD
• Kostenrechnen
• Betriebsführung und Organisation
• Auftragsabwicklung
• Prozessautomatisierung

Ihr Nutzen
Der Meisterbrief ist nach wie vor ein Gütesiegel für Fachkompetenz, technisches Know-how, Führungswissen und soziale Kompetenz. Eine qualifizierende und anerkannte Weiterbildung zum Feinwerkmechanikermeister macht Sie somit zur gefragten Fachkraft. Ob Sie sich als Inhaber eines eigenen Betriebes selbständig machen möchten oder den Meistertitel als Aufstiegschance in Ihrem Unternehmen nutzen. Der Bedarf an gut ausgebildeten Meistern ist groß.

Mit unserem Kurs steht einem erfolgreich bestanden Meisterbrief – und somit Ihrer Karriere – nichts mehr im Weg!


Abschluss
Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teile I und II
Für den erfolgreichen Abschluss des Meisterkurses werden zusätzlich noch die berufsübergreifenden Teile III und IV benötigt

Zielgruppe
Ausbildungsberuf Dreher, Maschinenbaumechaniker, Feinmechaniker, Werkzeugmacher

Zugangsvoraussetzungen
Gesellen- oder Facharbeiterbrief aus dem Handwerk Feinwerkmechaniker, Dreher, Maschinenbaumechaniker, Feinmechaniker oder Werkzeugmacher.

Kursinformationen

Tags

handwerksmeister

feinwerk

Kurs-ID
F 05358
Dauer
1 Jahr
Unterrichtszeiten
Teilzeit
Termin
16.06.2026 bis 19.06.2027
Kosten
7.900,00 €
Zielgruppe
Gesellen
Voraussetzung
Zulassung zur MP
Förderung
Meister-BAföG
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Tübingen
Raichbergstraße 87
72072 Tübingen
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: