Aufbaustudiengang zum/zur Certified Real Estate Asset Manager/in (DIA)

DIA an der Universität Freiburg GmbH - Haus der Akademien

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Aufbaustudiengang
Certified RealEstate AssetManager

Real Estate Asset Management als attraktives Berufsfeld

Real Estate Asset Management versteht sich als Bindeglied zwischen dem Portfoliomanagement und dem operativen Property- bzw. Facility Management. Es ist auf die Optimierung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses bei der Bewirtschaftung von Immobilien ausgerichtet, und befasst sich mit der Steuerung der Erträge und der damit verbundenen Risiken von Immobilienanlage- und Managemententscheidungen für das gesamte Immobilien-Portfolio. Es umfasst damit den Teilbereich des Immobilienmanagements, der auf die Steuerung der operativen Immobiliendienstleistungen, die Identifikation und Realisierung von Ertrags- und Wertsteigerungspotenzialen in den einzelnen Immobilien und die Schaffung einer Datenbasis für das strategische Portfoliomanagement ausgerichtet ist.

Der Markt für professionelle Asset Management Dienstleistungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland wie auch weltweit entwickelt sich seit längerem dynamisch und wird diesen Trend, vor allem getrieben durch die wachsenden Anlagevolumina institutioneller Investoren und die steigende Immobilienquote der Anlagen, weiter fortsetzen.

Auch die Internationalisierung der deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmärkte wird den Bedarf an Real Estate Asset Management einerseits und die Herausforderungen an die Anbieter solcher Dienstleistungen und die Qualifikation ihrer MitarbeiterInnen andererseits weiter verstärken. Die Anforderungen an Nachwuchskräfte in der Immobilienwirtschaft werden sich in Bezug auf Qualität und internationaler Ausrichtung weiter erhöhen.


Wer sollte an dem Studiengang teilnehmen?

• Führungskräfte in Immobilienunternehmen
• MitarbeiterInnen bei Immobilienbestandshaltern wie z.B. Wohnungsgesellschaften
• Asset- und Facility-Management-Dienstleister
• MitarbeiterInnen bei Banken und Versicherungen bzw. den jeweiligen Immobilienabteilungen
• MitarbeiterInnen in Maklerunternehmen, die mit Teilaufgaben des Asset Management betraut sind oder sich dafür oder für höhere Positionen qualifizieren wollen
• MitarbeiterInnen und BeraterInnen von nationalen und internationalen Investoren, die Mandate des Asset Managements zu vergeben haben

Die Zulassungsvoraussetzungen

Immobilienwirtschaftliche Ausbildung oder Weiterbildung, wie z.B. Kauffrau/mann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, ImmobilienwirtIn (DIA), geprüfte/r ImmobilienfachwirtIn (IHK), Diplom-ImmobilienwirtIn (DIA) oder vergleichbare Abschlüsse und eine mindestens zweijährige einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich des Managements von Immobilien.

Das Studiengangskonzept

Dieser Aufbaustudiengang will gezielt Fachkenntnisse in allen Bereichen des Real Estate Asset Managements praxisorientiert und auf hohem Niveau vermitteln. Damit wird für die Teilnehmer der Zugang zu anspruchsvollen Positionen im Asset Management geschaffen.

Die Abschlussprüfung

Der Studiengang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Bei Bestehen wird die Berufsbezeichnung “Certified Real Estate Asset Manager/in (DIA)” erworben. Es besteht die Möglichkeit zur Zertifizierung durch die DIA Consulting AG (DIAZert). Hierfür sind weitere Prüfungsleistungen zu erbringen.

Studienzeiten

Kurs 20
1. Woche vom 20.10. - 25.10.2025
2. Woche vom 10.11. - 15.11.2025
Klausur 15.11.2025

Der Lehrgang wird mit einer Dauer von zwei Wochen durchgeführt. Die Unterrichtstage sind von Montag bis Samstag einzuplanen. Die Unterrichtszeiten gliedern sich wie folgt: (Abweichungen vorbehalten) Mo-Fr: 08.30 - 16.45 Uhr, Sa: 08.30 - 12.30 Uhr.

Studiengebühren Stand 2024

Einschreibegebühr (einmalig) 250,00 €
Studiengebühr 2.950,00 €

Für Absolventen der Deutschen Immobilien-Akademie entfällt die Einschreibegebühr. Bei Firmenanmeldungen ab 3 Personen erhalten die TeilnehmerInnen einen 10%igen Rabatt auf die Studiengebühr.

Ansprechpartner für Informationen und Unterlagen

Anne Glauche
E-Mail: anne.glauche@dia.de
Telefon: 0761 207-55 26

Thomas Bühren
E-Mail: thomas.buehren@dia.de
Telefon: 0761 207-55 27

Kursinformationen

Kurs-ID
Kurs 20
Dauer
14 Tage (2x eine Woche)
Unterrichtszeiten
Mo - Fr 08.30 - 17.30 = je 9 Ustd.; Sa 08.03 - 12.30 Uhr = je 5 Ustd.
Termin
20.10.2025 bis 15.11.2025
Kosten
3.200,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blockunterricht
Voraussetzung
Immobilienwirtschaftliche Ausbildung oder Weiterbildung, wie z.B. Kauffrau/mann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, ImmobilienwirtIn (DIA), geprüfte/r ImmobilienfachwirtIn (IHK), Diplom-ImmobilienwirtIn (DIA) oder vergleichbare Abschlüsse und eine mindestens zweijährige einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich des Managements von Immobilien.
Förderung
Prämiengutschein
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
14
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Haus der Akademien
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
management, assetmanagement, immobilien, real estate