
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Ausbildung/ Umschulung zum/ zur Technischen ProduktdesignerIn
Datum | 07.07.2021 bis 06.07.2023 |
Dauer | 2-3 Jahre |
Unterrichtszeiten | Vollzeit und Teilzeit möglich |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Erwachsene UmschülerInnen |
Voraussetzung | Bewilligung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben oder Bildungsgutschein |
Abschluss | IHK Abschluss |
Förderung | Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Ein Team aus Ausbildern, Lehrern, Sozialarbeitern und Psychologen (-innen) |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungszentrum Stephanuswerk Isny
Maierhöfener Straße 56 88316 Isny im Allgäu |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Umschulung zum/zur Technischen ProduktdesignerIn Fachrichtung Maschinen- und Anlagekonstruktion
Anforderungen • Technisches Verständnis Eine berufliche Vorbildung ist nicht erforderlich. Ausbildungskonzept Die Ausbildung findet überwiegend handlungs– und Abschluss • Prüfung nach § 37 BBiG vor der Industrie- und Ausbildungsinhalt • Grundlagen des technischen Zeichnens Maßnahmen der medizinisch-beruflichen |
Schlagworte |
---|
umschulung, ausbildung, metallberuf, bildung, technischer fachwirt |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|