RAZ integrativ (Regionales Ausbildungszentrum für Jugendliche)

Bildungszentrum Stephanuswerk Isny

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

RAZ integrativ im Stephanuswerk Isny
mit einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung!

www.bildung-isny.de

Inhalt und Organisation:

In Zusammenarbeit mit der Agentur für
Arbeit führt das Stephanuswerk Isny
Ausbildungen
für Jugendliche in den Berufsfeldern

Hotellerie und Gaststätten, Metall, Maler und
Lackierer, technischer Zeichner sowie Elektronik und kaufmännische Berufe durch.

Ziel ist es, Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen
eine betriebliche Ausbildung zu
ermöglichen und sie durch schulische und
pädagogische Hilfen zu unterstützen, um sie
so zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu
führen.

Anspruch auf Förderung durch die Agentur
für Arbeit haben Jugendliche, die eine
spezielle pädagogische und schulische Unterstützung
benötigen.
In der Regel handelt es
sich bei den Teilnehmenden um Jugendliche
nach dem Besuch einer Förderschule oder um
Jugendliche, die ein Berufsvorbereitungsjahr
(BVJ) oder eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
(BvB) beendet haben.

! Es begleitet Sie ein Team aus Psychologen, Ausbildern, Lehrern und Sozialarbeitern.

Kursinformationen

Tags

ausbildung

bildung

raz integrativ

Dauer
Zwischen 2 und 3 1/2 Jahren
Unterrichtszeiten
39 Std. / Woche
Termin
01.09.2025 bis 31.08.2027
Zielgruppe
Jugendliche u. junge Erwachsene mit Förderbedarf
Bildungsart
Berufsausbildung
Voraussetzung
Junge Erwachsene & Jugendliche mit Förderbedarf
Förderung
Agenturen für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Stephanuswerk Isny Bildungszentrum
Maierhöfener Straße 56
88316 Isny im Allgäu
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
ausbildung, bildung, raz integrativ