Staatlich geprüfter Techniker - Fortbildung für Berufstätige
Datum | 01.04.2021 bis 01.10.2023 |
Dauer | 42 Monate |
Unterrichtszeiten | berufsbegleitend |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Facharbeiter, Gesellen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Teilzeit |
Voraussetzung | Hauptschulabschluss |
Abschluss | Staatlich geprüfter Techniker |
Förderung | Meister-BAföG |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
DAA-Technikum, Heilbronn
76131 Karlsruhe (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Fachrichtungen: - Maschinentechnik - Elektrotechnik - Bautechnik - Informatik - Holztechnik - HLK - Studienbeginn jährlich im April und Oktober Das DAA-Technikum führt seine Lehrgänge nach der Dualmethode® durch, die die besonderen Bedingungen berufstätiger Arbeitnehmer berücksichtigt. Die Dualmethode® verbindet die Vorteile des Lernens zu Hause mit den Vorteilen des Präsenz- / bzw. Klassenunterrichts: |
Schlagworte |
---|
technikerschule, techniker, technikerlehrgang, elektrotechnik, maschinenbautechniker, technikerausbildung, klimatechniker, lueftungstechniker |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|