Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Ausbildung zum zertifizierten Mediator (ZMediatAusbV)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 16930069

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (16.09.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

fortbildung1.de fortbildung1.de aus 70597 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Ausbildung zum zertifizierten Mediator (ZMediatAusbV)

Kurs-ID MEDA
Datum 16.09.2021 bis 30.01.2022
Dauer 5 Seminarblöcke, à 3 Tage
Unterrichtszeiten Jeweils von 09.00 - 18.30 Uhr, Wochenendveranstaltung
Kosten 2.890,00 €
Zielgruppe MitarbeiterInnen und Führungskräfte sowie PersonalmanagerInnen und BetriebsrätInnnen aus der Wirtschaft und aus sozialen Einrichtungen. RechtsanwältInnen, RichterInnen, NotarInnen, Wirtschafts- und SteuerberterInnen, ArchitektInnen, StadtplanerInnen und weiter Berufsgruppen.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
Abschluss Zertifikat
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 10
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Uta Altendorf-Bayha, Henning Ross
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
fortbildung1.de
Christian-Belser-Str. 79a
70597 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Ja

 

Beschreibung

Mediation ist eine Vermittlungsmethode, die sich in der Praxis bewährt und durch das Mediationsgesetz und die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) etabliert hat. Menschen aus unterschiedlichen Fachgebieten nutzen diese Konfliktlösungsmethode im beruflichen und privaten Kontext.

In der Ausbildung werden neben den Grundlagen, dem Ablauf und den Rahmenbedingungen der Mediation auch Verhandlungstechniken und -kompetenz, Gesprächsführung, Kommunikationstechniken, Konflikt- und persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis, das Recht der Mediation und das Recht in der Mediation vermittelt. Die interdisziplinäre Zusammensetzung des Ausbildungsteams mit juristischem und psychologischem Grundberuf gewährleistet, dass alle Ausbildungsinhalte mit Fachkompetenz und langjähriger praktischer Erfahrung vermittelt werden.

Neben dem Erlernen des Mediationsverfahrens geht es darum, die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und zu stärken, damit bei der späteren Anwendung des Verfahrens die Kompetenzen der Beteiligten und deren Entscheidungsautonomie unterstützt werden können. Dabei ist der Umgang mit Zahlen (bei vielen Streitigkeiten geht es auch um Geld) genauso wichtig wie der sensible und empathische Umgang mit Gefühlen. Die DozentInnen kommen aus der Praxis und arbeiten daher mit praxisnahen Fallbeispielen aus den unterschiedlichen Anwendungsfeldern der Mediation. Das Einbringen eigener Fallbeispiele der Teilnehmer ist erwünscht.

Das Ziel der Mediation ist es, sachgerechte Lösungen zu finden, die die persönlichen Interessen und Bedürfnisse der Beteiligten berücksichtigen und diese möglichst auch in einer schriftlichen Vereinbarung festzuhalten. Die dazu nötigen Fähigkeiten werden vermittelt und geübt. Neben der Mediation sind diese Kompetenzen auch im beruflichen und privaten Umfeld eine Bereicherung, die den eigenen Kommunikationsstil beeinflussen.

In der Ausbildung wird viel gelacht und es entsteht sehr bald eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Die Interdisziplinarität ermöglicht es, andere Sicht- und Denkweisen kennen zu lernen, die sich gegenseitig bereichern und unterstützen.

Die DozentInnen achten sehr auf eine wertschätzende Feedback-Kultur und erreichen dadurch, dass eine vertrauensvolle Atmosphäre entsteht, bei der Fehler gemacht werden dürfen und eine Offenheit möglich wird, die für alle sehr wertvoll ist.

 

Schlagworte
fortbildung, mediation, mediationsverfahren

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Coaching von Personen und Prozessen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben