Förderaufruf "Weiterbildung.an.Lernfabriken@BW"

22.05.2024
Wirtschaftsministerium startet Förderaufruf zur Stärkung beruflicher Weiterbildung an Lernfabriken 4.0

 

Förderaufruf Weiterbildung.an.Lernfabriken@BW

Das Wirtschaftsministerium plant eine Förderung von drei Projekten zur modellhaften Erprobung von Betreibermodellen zur Konzeption, Erprobung und Umsetzung beruflicher Weiterbildungsangebote an Lernfabriken im Bereich Industrie 4.0. Die Umsetzung erfolgt an den Lernfabriken folgender beruflicher Schulen:

  • Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch
  • Carl-Benz-Schule Gaggenau
  • Technische Schule Aalen

Um die Lernfabriken 4.0 stärker in der beruflichen Weiterbildung zu positionieren, startet das Wirtschaftsministerium den Förderaufruf Weiterbildung.an.Lernfabriken@BW. Dabei sind die zu entwickelnden Weiterbildungsangebote entlang der Bedarfe der regionalen Wirtschaft auszurichten und wissenschaftlich zu begleiten.

Anträge können bis 19. Juni 2024 eingereicht werden. Nähere Informationen erhalten Sie hier

Im fortlaufenden Transformationsprozess in Baden-Württemberg im Bereich Industrie 4.0 hin zur Leitregion des digitalen Wandels verändert sich auch das Aufgabenspektrum von Beschäftigten. Um die Potenziale von Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz effizient nutzen zu können, sind qualifizierte Beschäftigte von zentraler Bedeutung.

Der Förderaufruf ist Teil der Weiterbildungsoffensive der Landesregierung WEITER.mit.BILDUNG@BW.