
Familie und Beruf im Gleichgewicht: vielfältig, stark, gut vernetzt
Stuttgart: Messe mit Vorträgen - im Rahmen der Frauenwirtschaftstage
Veranstaltungsinformationen
Am Aktionstag geht es um moderne Elternrollen, partnerschaftliche Sorgearbeit, flexible Ausbildungswege und berufliche Chancen für alle! – Egal, ob alleinerziehend oder als Paar, in Elternzeit oder im Job.
Das Ziel besteht darin, Frauen und Familien zu stärken und Wege aufzugeigen, wie berufliche Entwicklung und familiäre Anforderungen in Einklang gebracht werden können.
Das erwartet Sie:
• Messe-Area mit Beratung
• Impulse von Expert*innen
• Praktische Tipps
• Infos rund um Bewerbung & Weiterbildung
• Netzwerkmöglichkeiten
• Lösungen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen
+ viele weitere Inspirationen
Vorträge in Raum C 019
13:30 Uhr Teilzeit-Ländle –wenig Rente?
Martina Dambacher, Altersvorsorgeberaterin der DeuschenRentenversicherung Baden-Württemberg
14:00 Uhr Gemeinsam gestalten:
Vereinbarkeit in Beruf & Familie
Carmen Beisswanger, Modern ParentingProgram
14:30 Uhr Personalauswahl im Öffentlichen Dienst –Einblicke aus der Recruiting-Praxis
Marieke Roth, Landeshauptstadt Stuttgart
15.00 Uhr Crashkurs erfolgreiche Bewerbung
Ingrid Münzer, BeFF–Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart
15.30 Uhr Zeit für meine Weiterbildung
Daniela König, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart, Böblingen
16:00 Uhr Flexibel wie das Leben –Ausbildung in Teilzeit
Ulrike Sammet, Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg
16.30 Uhr Beratung, die bewegt: Neustart, Wiedereinstieg, Weiterkommen –mit uns an Ihrer Seite
Silvio-Jonathan Martin, Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Stuttgart
Markt der Möglichkeiten Messe-Area in Raum A 001 und BiZ-Bereich
•
Agentur für Arbeit Stuttgart
•
BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart
•
Caritasverband für Stuttgart e.V. Fachberatung Kindertagespflege
•
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
•
Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
•
Jobcenter Stuttgart
•
Jugendamt Stuttgart (Schwangerenberatung, Frühe Hilfen, Kita-Service |Familieninformation)
•
Landeshauptstadt Stuttgart
•
Modern ParentingProgram
•
Müttergenesungswerk
•
Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg
•
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart
•
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. DRS
Bild: Bild von Anemone123 auf Pixabay
Eine Kooperationsveranstaltung von:
Agentur für Arbeit Stuttgart
BeFF – Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart – Region Stuttgart
Jobcenter Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart Abteilung Chancengleichheit
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart, Böblingen
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF)
Veranstaltungsort
Nordbahnhofstr. 30-34,
U-Bahn-Haltestelle Milchhof (Agentur für Arbeit)
70191 Stuttgart
Information und Anmeldung
Fragen gerne an stuttgart@regionalbuero-bw.de