![](https://www.fortbildung-bw.de/wp-content/plugins/wbserverEditorContribution/assets/veranstaltungen_option2.jpg)
FRAUEN INFOTAGE 02. - 12. Mai 2023
Zweiwöchiges kostenfreies Veranstaltungsprogramm mit interessanten Themen für Frauen > von beruflichen Themen bis zur Selbst-Fürsorge. Online und in Präsenz im Landkreis Ludwigsburg
Veranstaltungsinformationen
„Selbst ist die Frau?!“ – Erweitern Sie Ihr MIN(D)T-Set.
Vom 02. – 12. Mai 2023 finden die FRAUEN INFOTAGE digital und wieder vor Ort kostenfrei statt.
Mit aktuell über 60 Angeboten gibt es die Möglichkeit sich informieren, empowern, inspirieren und beraten zu lassen.
Alle Angebote finden Sie unter: www.landkreis-ludwigsburg.de/fraueninfotage
HIGHLIGHT
Informations- und Beratungs-Tag, Stadthalle Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Am 03. Mai 2023 ab 14:30 Uhr informieren unter anderem Arbeitgebende, Weiter-Bildungseinrichtungen und die Agentur für Arbeit Ludwigsburg.
So gibt es Informationen und Beratungsangebote zu „grünen Berufen“, zum beruflichen Einstieg, Umstieg und Aufstieg – auch in MINT-Berufe.
Ebenso stellt sich das MINT-freundliche Friedrich-Schiller-Gymnasium vor.
Frauen gesucht als: Professorin, Ingenieurin, Weltretterin
Ab 16:30 Uhr führt die Präsidentin der dualen Hochschule Baden-Württemberg Prof.in Dr.in Martina Klärle
in die Welt der starken Frauen mit dem Vortrag „Frauen gesucht als: Professorin, Ingenieurin, Weltretterin“ ein.
Podiumsdiskussion – Frauen in MINT-Berufen: Chancen und Herausforderungen
Einblicke in die Berufswelt der MINT-Berufe aus Frauensicht geben ab 17:30 Uhr Vertreterinnen
der Firmen HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK und XTservices GmbH & Co. KG.
Sie zeigen Chancen und Wege für Frauen in MINT-Berufen anhand ihrer Erfahrungen.
Auch die Sicht einer Maschinenbauingenieurin sowie Auszubildenden in Handwerksberufen fließen mit ein.
Die Veranstalterinnen
Cynthia Schönau – Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ludwigsburg
Karin Lindenberger – Beauftragte für Chancengleichheit der Arbeitsagentur für Arbeit Lud-wigsburg
Daniela D. König – Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart
Schirmherrin
Stadt Marbach am Neckar
Kooperierende
Julia Neuhäuser, Klimaschutzmanagement Landkreis Ludwigsburg
Oliver Reichert, Wirtschaftsförderung Landkreis Ludwigsburg
Constanze Weis, Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg
Die FRAUEN INFOTAGE werden unterstützt von
Sabine Abbenseth, Institut für BusinessGeographie®
Nicole Ackermann, Kreishandwerkerschaft Ludwigsburg
Integrationsbeauftragte Landkreis Ludwigsburg
Sabine Haveneth, Schulleiterin der Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg
Heiner Pfrommer, Fachkräfteallianz Landkreis Ludwigsburg
Judith Raupp, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Ludwigsburg
Oliver Schmider, Berufliche Schulen Landkreis Ludwigsburg
Markus Schmitt, Bildungsbüro der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Jobcenter Landkreis Ludwigsburg
Anke Wiest, Kontaktstelle Frau und Beruf Ludwigsburg– Region Stuttgart