Frau.Geld.Zukunft. – Über Geld spricht frau nicht?
Frauenwirtschaftstag in Metzingen
Veranstaltungsinformationen
Der 7. Metzinger Frauenwirtschaftstag bietet Frauen, insbesondere angehenden und praktizierenden Unternehmerinnen und Personalerinnen, Gelegenheit zum Gedankenaustausch und Netzwerken.
Dieser Frauenwirtschaftstag wird zum Thema „Frau.Geld.Zukunft. – Über Geld spricht frau nicht?“ in diesem Jahr in dem Metzinger Rathaus durchgeführt. Als Mitveranstalter wird die Stadt Metzingen mit Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh begrüßen und Geli Hensolt, SWR-Redakteurin Wirtschaft und Umwelt, führt mit einer Keynote in das Thema ein.
Weshalb das Thema „Frauen und Geld“?
Über Geld redet man nicht, Geld hat man? Nach wie vor verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer und beziehen rund 32 Prozent weniger Rente. Auch besitzen Männer mehr Vermögen und Immobilien als Frauen. Begriffe wie Gender Pay Gap, Gender Wealth Gap und Gender Pension Gap sind mittlerweile in aller Munde. Was aber hindert Frauen daran, sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen? Wie ist unsere Beziehung zu Geld, Geldanlagen, Altersvorsorge? Weshalb tun sich gerade Frauen schwer in Gehaltsverhandlungen? Was können wir tun, damit der Umgang mit Geld bereits in jungen Jahren erlernt wird? Im Anschluss an die Podiumsdiskussion haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, diese und weitere Fragen zu diskutieren.
Im Anschluss an die Keynote moderiert Geli Hensolt die Podiumsrunde, die aus folgenden Gästen besteht:
• Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin der Stadt Metzingen
• Vera Hailfinger, Leiterin Regionaldirektion Metzingen der Kreissparkasse Reutlingen
• Dr. Ranjita Shegokar Sahoo, CSO, Leitung der Business Uni Pharma bei CapnoPharm
Mit Vorstellung der Kooperationspartner.
Anschließend Netzwerken bei Kaffee, Getränken und Snacks.
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Diese Kooperationsveranstaltung bietet auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Veranstalterinnen.
Die Expertinnen bieten Informationen und Beratungsangebote im beruflichen Umfeld, speziell auch für Wiedereinsteigerinnen, Existenzgründerinnen, Selbstständige und Unternehmerinnen.
Netzwerk für berufliche Fortbildung Landkreise Reutlingen/Tübingen mit dem
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Neckar-Alb,
Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb,
Stadt Metzingen – Stabstelle Wirtschaftsförderung
Veranstaltungsort
Stuttgarter Str. 2 - 4
Großer Sitzungssaal
72555 Metzingen