
Digitale Tools für interaktive Trainings
Veranstaltungsformat Webtalk
Veranstaltungsinformationen
Beschreibung:
				Es gibt eine Fülle von digitalen Tools, um Trainings und Weiterbildungen aufzulockern oder den Wissensstand der Teilnehmer abzufragen. In diesem WebTalk stellen wir einige populäre Tools vor und diskutieren, inwieweit diese für Sie in der Erwachsenenbildung hilfreich sind und wo deren Grenzen sind.
Veranstaltungsbeginn:
								
									24.03.2021 09:30 Uhr
								
							Veranstaltungsende:
								
									24.03.2021 11:00 Uhr
								
							Gebühren:
								
									keine
								
							Veranstalter:
								Regionalbüro für berufliche Fortbildung Pfullendorf
Veranstaltungsort
Anschrift:
				
					Online-Veranstaltung - über Zoom
					
					
					 
				
			Information und Anmeldung
Anschrift:
				
					Regionalbüro für berufliche Fortbildung Pfullendorf,
Rita Hafner-Degen,
Kirchplatz 1,
88630 Pfullendorf,
rita.hafner-degen@stadt-pfullendorf.de / 07552 - 25 11 56
			Rita Hafner-Degen,
Kirchplatz 1,
88630 Pfullendorf,
rita.hafner-degen@stadt-pfullendorf.de / 07552 - 25 11 56
Anmeldung erforderlich:
				
				Ja
				
			Anmeldeschluss :
				Weitere Informationen :
				Referentin Petra-Alexandra Buhl – Regionalbüro für berufliche Fortbildung Pfullendorf – zeigt u.a. kostenfreie digitale Tools, redet über Nutzen für Trainer und Dozenten und zeigt Pro und Contra (Schwachpunkte) der Tools auf. Weiter diskutieren wir, welche Themen sich in der Erwachsenenbildung für die Tools eignen.