Frauenwirtschaftstag online - Entlastung finden in belastenden Lebensphasen
Wie können wir uns auf unbekanntes Neuland einlassen, an Stärke gewinnen und unseren persönlichen Wandel positiv gestalten?
Veranstaltungsinformationen
Wie jeder Baum, der mit einem stabilen Wurzelwerk einem Sturm trotzen kann, brauchen auch wir Menschen ein stabiles Fundament.
Mit einem stabilen Fundament kann Veränderung auch Freude bereiten und das Leben zum Abenteuer werden.
Ein wichtiger Stabilitätsfaktor ist die Resilienz: die Widerstandskraft eines Menschen gegenüber Stress bzw. die Fähigkeit sich davon zu erholen – wie der Baum, der dem Sturm trotzen kann.
Wir werden im Workshop lernen:
-
- welche Resilienzfaktoren Menschen dabei helfen, besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.
-
- wie man Abstand von belastenden Gedanken und Gefühlen gewinnt.
-
- eigene Ressourcen zu aktivieren, um belastenden Alltagssituationen konstruktiv begegnen zu können.
Dies hilft den Kopf oben zu halten bei belastenden Lebenssituationen, wie dem Verlust des Arbeitsplatzes, der Umstrukturierungen im Unternehmen oder beim Jonglieren zwischen Familie und Beruf. So kanalisieren wir die Stürme des Lebens und bleiben stabil und gelassen.
Referentin: Dr. Ariane Wahl
Beratungswissenschaftlerin M.A., Dipl. Betriebswirtin
Karin Lindenberger – Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Pia Schmitt – i.A. der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Stuttgart
Daniela D. König – Leiterin des Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart, Ludwigsburg und Rems-Murr-Kreis
Veranstaltungsort
Information und Anmeldung
Die Veranstaltung ist nur für Frauen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Bitte bedenken Sie, uns gleich zu informieren, wenn Sie nicht teilnehmen können… unter: stuttgart@regionalbuero-bw.de
(Ansonsten würden Sie einer anderen Interessierten vermutlich den Platz wegnehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.)