Female Leadership: Sind weibliche Führungskräfte die „wahren“ Männer?
Frauenwirtschaftstage 2019, Kirchheim
Veranstaltungsinformationen
Das immer noch vorherrschende Motto „Think-Manager-Think-Male“ steht sinnbildlich für die stereotype Diskrepanz zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften. Dabei werden Frauen stereotypisch Attribute wie die folgenden zugeschrieben: unterordnend, emotional, empfindlich, intuitiv, fürsorglich, beziehungsorientiert, einfühlsam, kooperativ und kommunikativ. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie wurden am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Hohenheim die Persönlichkeitsstrukturen von über 300 Männern und Frauen in Top-Führungspositionen deutscher Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Top-Managerinnen untypisch weiblich und sehr viel mehr Alpha-Frau sind. Die stereotypischen Ansichten gegenüber Frauen in Führungspositionen müssen daher grundsätzlich hinterfragt und angepasst werden. Frauen, die Führungspositionen anstreben und ausfüllen, können diese anhand ihrer Persönlichkeit genauso gut bzw. auch schlecht erfüllen, wie es Männer tun.
Vortrag von Prof. Dr. Marion Büttgen, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung an der Universität Hohenheim
frauen-unternehmen e.V. Kirchheim unter Teck, Stadt Kirchheim unter Teck, Volkshochschule Kirchheim unter Teck e.V., Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Göppingen, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Esslingen/Göppingen, Frauenliste Kirchheim unter Teck.
Veranstaltungsort
Max-Eyth-Str. 18
73230 Kirchheim unter Teck
Information und Anmeldung
oder
https://www.vhskirchheim.de/vortraege/kurs/Frauenwirtschaftstag/nr/192-V002/bereich/details/kat/2/?Fsize=lzumgurtqkpckv&Contrast=1#inhalt
Karte FWT 2019.pdf