Silver Worker erfolgreich durch die digitale Tranformation führen und langfristig binden
Vortragsreihe "Arbeitsgesellschaft 4.0 - Impulse für Ihre Zukunft"
Veranstaltungsinformationen
Der Arbeitsmarkt ist die Herausforderung. Digitale Transformation, demographischer Wandel und Fachkräftemangel zwingen Unternehmen im Personalmanagement, neue Wege zu gehen. Besondere Bedeutung hat der Umgang mit älteren Mitarbeitern. Ohne die Silver Worker langfristig zu binden, werden Unternehmen die Herausforderungen nicht bewältigen können. Ein vielschichtiger, ständig steigender Veränderungsdruck besteht. Zum einen müssen Personalstrategien im Umgang mit älteren Mitarbeitern geändert werden und zum anderen brauchen Unternehmen Konzepte, um ältere Mitarbeiter langfristig fit für die Arbeit zu halten.
Fit im Sinne von geistiger Flexibilität, Qualifizierung, Motivation und Bindung.
Ulrich Höschle erörtert in seinem Vortrag zentrale Fragen, die sich Unternehmen stellen müssen und skizziert Lösungsansätze. Ein Vortrag für Arbeitnehmer, Führungskräfte und Geschäftsführer. Denn Veränderung muss in jeder Funktion gewollt und gestaltet werden.
Der Referent, Ulrich Höschle, leitete über 25 Jahre die Festo Academy.
Seit 2015 ist er als freier Berater, Coach und Trainer tätig. Seine Spezialgebiete sind: Akademie-, Führungskräfteentwicklung, Changemanagement, Talentmanagement, Silver Worker. Ehrenamtlich ist er u.a. als Hochschulrat der DHBW Stuttgart tätig und war 4 Jahre dessen Vorsitzender.
Netzwerk Fortbildung Freudenstadt-Horb und Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ortenau und Freudenstadt-Horb
Veranstaltungsort
Wildbaderstraße 20
72250 Freudenstadt