Frauenwirtschaftstag: Work To Go - wie wollen wir in Zukunft arbeiten?
Workshop zu den Themen "Mit Blog, Facebook & Co" zum Erfolg - wie verändern die digitalen Medien unsere Arbeit?
Veranstaltungsinformationen
Die Frauenwirtschaftstage 2017 stehen unter dem Schwerpunktthema „Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“ und finden vom 19. bis 21. Oktober 2017 statt. Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Frauenförderpolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen.
16:30 Uhr Begrüßung
Vortrag: Impulse für Veränderung – Warum es oftmals anders werden muss, damit es besser werden kann
Referentin: Die Tanja Köhler, Denkingen
Vortrag: Mit Facebook, Bloggen und Co. zum Erfolg
Speed-Impulse unserer Expertinnen:
Julia Davina Fritz „Design und Marketing mit Facebook“
Sonja Kalkschmidt „Strategien für Soziale Medien und Crowdfunding“
Katrin Wehrle „Ganz konkret: Arbeit in der Apotheke 4.0 – neue Aufgaben für alle Mitarbeiter“
Monika Gluck „Wie finden mich meine Kunden im web?“
Tanja Köhler „Wie wird aus Vorhaben und Vorsätzen endlich gelebte Wirklichkeit?“
Unsere Expertinnen informieren und diskutieren mit Ihnen über Design, Auftritt im web, Facebook, Strategien für Sozial Media und Crowdfunding, Blogs & Co.; Wie finden mich meine Kunden im web und wie wird aus meinen Vorsätzen gelebte Wirklichkeit?
Nach einer Pause
Diskussion an den Thementischen mit unseren Expertinnen.
19:00 Uhr Ende
Regionalbüro & Netzwerk für berufliche Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg, Kontaktstelle Frau und Beruf Schwarzwald-Baar-Heuberg, Handwerkskammer Konstanz, Wirtschaft & Tourismus Villingen-Schwenningen, Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, familyNET, DHBW, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Veranstaltungsort
Friedrich-Ebert-Str. 30
D, Campus der Fakultät Wirtschaft, Hörsaal Rose
78054 Villingen-Schwenningen
Information und Anmeldung
Tel. 07720-82103
susanne.orlowski@villingen-schwenningen.de
Uhrzeit: 16:30 – 19:00 Uhr