Arbeit 4.0 - die Rolle der Bildung als Zukunftsmacher?!
Bildungsmanagement im Dialog
Veranstaltungsinformationen
Die Digitalisierung der Arbeitswelt – Stichwort Arbeit 4.0 – rückt bei Betroffenen, in der Öffentlichkeit und bei Arbeitsmarktexperten mehr und mehr in den Fokus.
Der digitale Wandel wird die Arbeit, deren Organisation und Führung massiv beeinflussen. Die Umfelder und Märkte werden dynamischer. Die zukünftige Arbeitsgesellschaft wird eine hoch vernetzte Wissensgesellschaft sein.
Die Menschen agieren vermehrt in globalen Netzwerken. Doch wie wird die Arbeitswelt von morgen unter Berücksichtigung von Automatisierung, Robotik und den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz konkret aussehen?
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. von der Universität wird diesen und weiteren Fragen in seinem Impulsvortrag eingehen.
Deutsche Gesellschaft für Bildungsmanagement e.V. in Kooperation mit dem Institut für Bildungsmanagement und der PH Ludwigsburg
Veranstaltungsort
Reuteallee 25
Gebäude 11
71634 Ludwigsburg
Information und Anmeldung
Bildungsmanagement im Dialog Flyer_01_2017
Bis zum 13. Februar 2017 unter: www.dgbima.de