Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Beratungsstellen & Organisationen/Anbieter finden

Funktionen

Profilbild
  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
Anbieter-Nr.: 2511
Bewertung dieses Anbieters

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Bildungsanbieter.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird dem Bildungsanbieter übermittelt, damit dieser Sie kontaktieren kann. Um dem Anbieter und Ihnen eine faire Verwendung der Kontaktfunktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


  1. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  2. Durch Öffnen des Links können Sie die Kontaktaufnahme bestätigen.

Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

VATTER Bildungszentrum Singen/Radolfzell

Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Konstanz
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Informationen Philosophie
„NON SCOLAE DISCIMUS, SED VITAE!“ –
“NICHT FÜR DIE SCHULE LERNEN WIR, SONDERN FÜR DAS LEBEN!”

Dieser, vor mehr als 2000 Jahren von dem Philosophen Seneca ausgesprochene Leitsatz hat heute mehr denn je Bedeutung. Lebenslanges Lernen hat für den Arbeitsplatz­besitzer entscheidende Bedeutung. Durch den technischen Fortschritt der Wirtschaft und durch das Zusammenwachsen der einzelnen Wirtschaftsregionen sehen sich die Mitarbeiter ständig neuen Wissensherausforderungen gegenüber gestellt.

Im Rahmen dieser Herausforderung übernimmt das VATTER BILDUNGSZENTRUM mit seinen über 120 Mitarbeitern an 8 Standorten Aufgaben der beruflichen Qualifizierung. Diese gliedert sich im Wesentlichen in zwei Bereiche:

Zum Einen sind es berufliche Umschulungen, wie z. B. in den Berufsfeldern:

■ Verkauf/Einzelhandel
■ Büromanagement
■ Steuerfach
■ Spedition und Logistikdienstleistung
■ Gesundheitswesen
zum Anderen finden sich je nach Akzeptanz in der Wirtschaft weitere Umschulungen im Angebot des VATTER BILDUNGSZENTRUMS.

Der zweite, nicht weniger wichtige Bereich, ist die berufliche Weiterqualifikation in den Disziplinen:

■ Berufsfeldorientierungskurse
■ Umschulungsvorbereitende Kurse
■ Individual Coaching
■ Berufliche TrainingsCenter für Migranten

Das VATTER BILDUNGSZENTRUM verfügt über eine große Anzahl von speziell eingerichteten EDV- und Seminarräumen, die mit allen modernen Lernmedien ausgestattet sind. Ständige Fortbildung der Mitarbeiter sowohl in der Fachpraxis wie auch in der Theorie, ergänzt durch pädagogische Ausbildungsinhalte, sollen den hohen Anspruch an die Qualität der Ausbildung sichern.

Die Teilnehmer unserer Lehrgänge werden von verschiedensten Kostenträgern finanziell unterstützt, insbesondere durch die Bundesagentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung, den Berufs­förderungsdienst der Bundeswehr, den Europäischen Sozialfonds, die Berufs­genossenschaften sowie private Einrichtungen der gewerblichen Wirtschaft.

Auch in Zukunft wird das VATTER BILDUNGSZENTRUM bestrebt sein, die für sich selbst gesteckten hohen Ziele der Qualitätssicherung und Erweiterung des Lehrgangs­angebots in neue Bereiche und die stetige Anpassungen der Unterrichtsmittel an die moderne Technik zu erreichen. Trotz aller Ansprüche wird es weiterhin oberstes Gebot sein, die Zufriedenheit und letztlich der Erfolg der Teilnehmer über die gesamte Lehrgangsdauer hinweg zu gewährleisten. Dafür sprechen die hohen Übernahmequoten unserer Absolventen in das Berufsleben. In allen Seminaren wird neben der theoretischer Unterweisung im VATTER BILDUNGSZENTRUM ein betriebliches Praktikum in Unternehmen der Region angeboten.

Die Lehrgänge und Seminare orientieren sich am Bedarf der Wirtschaft. Ein besonderer Wert wird auf den beruflichen Abschluss gelegt.

Ständige Anpassung der Lehrinhalte an die Bedürfnisse der Wirtschaft und der enge Kontakt zu den Betrieben ermöglichen den seit vielen Jahren zunehmenden Erfolg des VATTER BILDUNGSZENTRUMS.

Ansprechpartner Frau Bettina Gola
Telefon 07731/67234
Telefax 07731/63765
Webseite www.bildungszentrum.de
E-Mail-Adresse
Adresse
VATTER Bildungszentrum Singen/Radolfzell
Enge Str. 7
78224 Singen

 

Die Kurse des Anbieters VATTER Bildungszentrum Singen/Radolfzell

12>>|

 
12>>|

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben