
Vatter Bildungszentrum Balingen
![]() |
Dieser Anbieter ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung Zollern-Alb |
![]() |
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt. Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt. |
Dieser Anbieter verfügt über ein Beratungsprofil. | |
Informationen | Philosophie „NON SCOLAE DISCIMUS, SED VITAE!“ – “NICHT FÜR DIE SCHULE LERNEN WIR, SONDERN FÜR DAS LEBEN!” Dieser, vor mehr als 2000 Jahren von dem Philosophen Seneca ausgesprochene Leitsatz hat heute mehr denn je Bedeutung. Lebenslanges Lernen hat für den Arbeitsplatzbesitzer entscheidende Bedeutung. Durch den technischen Fortschritt der Wirtschaft und durch das Zusammenwachsen der einzelnen Wirtschaftsregionen sehen sich die Mitarbeiter ständig neuen Wissensherausforderungen gegenüber gestellt. Im Rahmen dieser Herausforderung übernimmt das VATTER BILDUNGSZENTRUM mit seinen über 120 Mitarbeitern an 8 Standorten Aufgaben der beruflichen Qualifizierung. Diese gliedert sich im Wesentlichen in zwei Bereiche: Zum Einen sind es berufliche Umschulungen, wie z. B. in den Berufsfeldern: ■ Verkauf/Einzelhandel Der zweite, nicht weniger wichtige Bereich, ist die berufliche Weiterqualifikation in den Disziplinen: ■ Berufsfeldorientierungskurse Das VATTER BILDUNGSZENTRUM verfügt über eine große Anzahl von speziell eingerichteten EDV- und Seminarräumen, die mit allen modernen Lernmedien ausgestattet sind. Ständige Fortbildung der Mitarbeiter sowohl in der Fachpraxis wie auch in der Theorie, ergänzt durch pädagogische Ausbildungsinhalte, sollen den hohen Anspruch an die Qualität der Ausbildung sichern. Die Teilnehmer unserer Lehrgänge werden von verschiedensten Kostenträgern finanziell unterstützt, insbesondere durch die Bundesagentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, den Europäischen Sozialfonds, die Berufsgenossenschaften sowie private Einrichtungen der gewerblichen Wirtschaft. Auch in Zukunft wird das VATTER BILDUNGSZENTRUM bestrebt sein, die für sich selbst gesteckten hohen Ziele der Qualitätssicherung und Erweiterung des Lehrgangsangebots in neue Bereiche und die stetige Anpassungen der Unterrichtsmittel an die moderne Technik zu erreichen. Trotz aller Ansprüche wird es weiterhin oberstes Gebot sein, die Zufriedenheit und letztlich der Erfolg der Teilnehmer über die gesamte Lehrgangsdauer hinweg zu gewährleisten. Dafür sprechen die hohen Übernahmequoten unserer Absolventen in das Berufsleben. In allen Seminaren wird neben der theoretischer Unterweisung im VATTER BILDUNGSZENTRUM ein betriebliches Praktikum in Unternehmen der Region angeboten. Die Lehrgänge und Seminare orientieren sich am Bedarf der Wirtschaft. Ein besonderer Wert wird auf den beruflichen Abschluss gelegt. Ständige Anpassung der Lehrinhalte an die Bedürfnisse der Wirtschaft und der enge Kontakt zu den Betrieben ermöglichen den seit vielen Jahren zunehmenden Erfolg des VATTER BILDUNGSZENTRUMS. |
Ansprechpartner | Tanja Schiz-Schabalin |
Telefon | 07433/4727 |
Webseite | www.bildungszentrum.de |
E-Mail-Adresse | |
Adresse |
Vatter Bildungszentrum Balingen Richard-Strauß-Str. 5 72336 Balingen
|
Schlagworte |
---|
kaufmaennische umschulung, einzelcoaching, kaufmaennische weiterbildung, bueromanagement |
Beratungsprofil |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungstermine möglich : Ja |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu welchen Zeiten wird Beratung in Ihrer Einrichtung angeboten? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben Telefon:07433 4727 E-Mail:balingen [at] bildungszentrum.de |
Zur Zeit hat der Bildungs- und Beratungsanbieter keine Kurse im Angebot.