Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Klicken sie hier um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Praktische Kostenrechnung mit EDV
Kurs-ID | 0018 |
Datum | 13.01.2020 bis 24.01.2020 |
Dauer | 10 Tage |
Unterrichtszeiten | Mo. - Fr. 08:00 - 15:20 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | alle |
Voraussetzung | Grundlagen Excel bzw. DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, KLR |
Abschluss | FRS Institut Zertifikat |
Förderung | nach SGB II und SGB III möglich |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bleichstraße 1/3
89077 Ulm (Donau) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Damit die Zahlen der Finanzbuchhaltung aussagekräftig werden, benötigt das Unternehmen die Kostenrechnung. In diesem Modul werden Erträge und Aufwendungen verursachungsgerecht zugeordnet und analysiert. Der Teilnehmer setzt seine Grundkenntnisse praxisgerecht mit einem EDV-Programm um. Dabei arbeitet er wahlweise mit dem Tabellenkalkulationsprogramm MS-Excel oder mit dem Programm DATEV KaRe/Kostenrechnung.
Inhalte: Anlegen eines Mandanten und Erfassung von Stammdaten |
Dieser Kurs ist in folgender Rubrik gelistet:
Betriebswirtschaft » Finanz- und Rechnungswesen » Kostenrechnung