Zweijähriges Berufskolleg für biotechnologische Assistentinnen/Assistenten
Datum | 13.09.2021 bis 22.07.2023 |
Dauer | 2 Jahre |
Unterrichtszeiten | 7.30 - 15.45 |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Basis einer innovativen Zukunftstechnologie |
Voraussetzung | Fachschulreife |
Abschluss | Staatlich geprüfter technischer Assistent der Biotechnologi |
Förderung | Bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen besteht ein Anspruch auf BAföG- Unterstützung. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Kögel |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Johannes-Gutenberg-Schule
Wieblinger Weg 24/7 69115 Heidelberg (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Gliederung und Inhalte
Die theoretische Grundbildung erfolgt in den Fächern Biotechnologie, Molekulargenetik, Mikrobiologie, Biologie, Chemie, Mathematik, Fachenglisch und Informationstechnologie. In Kombination mit dem Erlernen von gängigen Labormethoden in modernen gut ausgestatteten Labors, soll die berufliche Zukunft der Absolventen gesichert werden. Das in der Ausbildung enthaltene Industriepraktikum in Unternehmen, Universität und Forschungseinrichtungen der Region soll diese Fertigkeiten ergänzen und einen Einblick in die spätere Berufswelt geben. Neben der Fachkompetenz wird im Berufskolleg die persönliche Entwicklung durch Teamarbeit und selbständiges Arbeiten gefördert. In dem wachsenden, international orientierten Berufsfeld zählen diese Eigenschaften zu den Schlüsselqualifikationen für späteren Erfolg. Kosten Es besteht Schulgeld- und Lernmittelfreiheit. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|