EKG – Grundlagen in Theorie und Praxis
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Das EKG-Seminar ist ein praxisorientiertes Lernangebot, um die Grundlagen der EKG-Ableitung und das Verständnis des kardialen Reizleitungssystems zu vertiefen. Sie üben die sachgerechte Durchführung eines Standard-EKGs und trainieren die systematische Beurteilung typischer EKG-Veränderungen. So erweitern Sie Ihre diagnostische Kompetenz und gewinnen mehr Sicherheit im Erkennen und Interpretieren pathologischer Befunde im pflegerischen Alltag.
Inhalte
> Das Reizleitungssystem
> EKG-Ableitungen
> Grundbedingungen für die Erstellung eines Standard-EKGs
> Praktische Übungen am Gerät und der Simulationspuppe
> Beurteilung eines EKGs
> Erkennen von pathologischen Veränderungen
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Neue Methoden für den Beruf
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Wiedereinstieg in den Beruf