Bewegungsstörungen & Neurologische Erkrankungen - Pflege und Therapie bei Parkinson, ALS und MS
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Dieses Seminar bietet Pflegefachpersonen einen praxisorientierten Überblick über die Pflege und Therapie von Patienten und Patientinnen mit Parkinson, ALS und MS. Sie lernen, wie Bewegungsstörungen frühzeitig erkannt und Schweregrad-Skalen richtig angewendet werden, um die Behandlung gezielt anzupassen. Sie setzen sich mit medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapieansätzen auseinander und reflektieren, wie sie Komplikationen prophylaktisch behandeln können. So erweitern Sie Ihre praktischen Fähigkeiten und stärken Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Patienten und Patientinnen, die an neurologischen Erkrankungen leiden.
Inhalte
> Bewegungsstörungen und weitere Symptome bei Parkinson-Syndromen, ALS, MS
> Skalen zur Einschätzung des Schweregrades
> Typische Komplikationen
> Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieansätze
> Spezielle Pflegeaspekte
> Prognose
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Coaching von Personen und Prozessen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Neue Methoden für den Beruf
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen