Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Mannheimer Akademie für soziale Berufe
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Fachschule für Weiterbildung in der Pflege (FWP) bietet Fachkräften die Möglichkeit, sich in Teilzeitform weiter zu qualifizieren - und zwar berufsbegleitend.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie können nach erfolgreichem Abschluss zur Fachkraft für Gerontopsychiatrie die Ausbildung zur "Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit" innerhalb eines Jahres erwerben. In insgesamt drei Jahren haben Sie also die Möglichkeit, zwei Abschlüsse zu erwerben. Gleichzeitig erzielen Sie die berufspädagogische Qualifikation zur Praxisanleitung - also einen dritten Abschluss. Und Sie haben die Möglichkeit, sich für einen fachbezogenen Bachelor-Studiengang an einer Hochschule in Baden-Württemberg zu bewerben.
Auch für Unternehmen ist die Fachschule für Weiterbildung eine interessante Option, um eigenes Personal weiterzubilden. Durch die festgelegte Struktur in Wochenblöcken lassen sich Personaleinsätze langfristig planen. Und dank der staatlichen Förderung ist es möglich, mit einem geringen Eigenanteil eine hohe Qualifikation zu erreichen.
Die Ausbildung sind nach der AZAV akkreditiert. Die Annahme von Bildungsgutscheinen ist möglich.
Zugangsvoraussetzungen:
Um an der Fachschule für Weiterbildung in der Pflege beginnen zu können, müssen hinsichtlich des bisherigen Bildungsweges einige Voraussetzungen erfüllt werden. Es wird benötigt:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Heilerziehungspfleger:in sowie
eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren
Für die Anmeldung an unserer Fachschule für Weiterbildung in der Pflege benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
Tabellarischer Lebenslauf + Lichtbild
Aufnahmeantrag
Eine beglaubigte Kopie Ihrer Ausbildungsurkunde
Kursinformationen
E 1, 16
68159 Mannheim, Universitätsstadt