Entlaste Dich - Tu etwas gegen deinen Stress!

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Entlaste Dich - Tu etwas gegen deinen Stress!" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Empathie und Fürsorglichkeit sind die zentralen Kompetenzen, um in der Pflege arbeiten zu können. Doch gerade diese Eigenschaften können auch zu einer erheblichen Belastung werden und Sie an Ihre emotionalen Grenzen bringen. Das empCARE-Training hilft Ihnen, reflektiert und achtsam mit Ihrer Empathie umzugehen. Erkennen Sie Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse und integrieren Sie diese in Ihre tägliche Arbeit. In diesem nachweislich wirksamen Training erlernen Sie bewährte Übungen, die Ihnen dabei helfen, emotional herausfordernde Situationen besser zu meistern und Ihre Resilienz zu stärken. Sie erfahren aktive Unterstützung zur Vorbeugung von Erschöpfung und einem möglichen Berufsausstieg entgegenzuwirken. So fördern Sie nicht nur Ihre eigene Belastbarkeit, sondern bleiben langfristig gesund und motiviert in Ihrer Arbeit.
Inhalte
> Erwartungen an Hilfeberufe, emotionale Dissonanz und eigene Bedürfnisse
> Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation – Praxisübungen
> Erkennen und Anerkennen von Gefühlen und Bedürfnissen
> Belastungserleben - negative Gefühle - unerfüllte Bedürfnisse
> Mehr Gesundheit und Motivation durch reflektierte Empathie – Praxisübungen
> Lösungsstrategien
> Transfer in den Arbeitsalltag
Dauer/Struktur
Seminartag 1 und 2: Hauptseminar in Präsenz an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten. Seminartag 3: Nachcoaching findet als Online-Live-Seminar statt.
Für das Nachcoaching (Online-Live) wird benötigt: Internetzugang mit aktuellem Browser; zwei Endgeräte (PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon plus Handy), Webinarlink wird zeitnah vor dem Seminar zugeschickt

Kursinformationen

Tags

pflege

stress

stressbewaeltigung

stresspraevention

empathie

pflegekraefte

pflegeberuf

selbstpflege

Dauer
16 UE zweitägig plus Nachcoaching am 17.07.2026 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Unterrichtszeiten
09:00-16:15 Uhr
Termin
22.06.2026 bis 23.06.2026
Kosten
390,00 €
Zielgruppe
Praxisanleitende, Pflegepersonen aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)