Geprüfter Industriemeister Pharmazie
Industrie- und Handelskammer Ulm Abt. Weiterbildung
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Anforderungsprofil für Industriemeisterinnen und Industriemeister ist insbesondere in großen Betrieben komplexer geworden. Gegenstand der Prüfung ist deshalb nicht nur der Nachweis von Fachwissen in den Qualifikationsschwerpunkten, sondern vor allem die Fähigkeit zum Wissenstransfer, zum Veränderungsmanagement und die Vernetzung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Der Lehrgang ermöglicht Teilnehmenden das Wissen und die Qualifikationen eines Industriemeisters / einer Industriemeisterin zu erlangen und dadurch die Befähigung, in Betrieben unterschiedlicher Größen- und Branchenzugehörigkeit, Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen und den technisch-organisatorischen Wandel mitzugestalten.
Die Vorbereitungslehrgänge gliedern sich in die Teile „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“ und „Handlungsspezifische Qualifikationen“, welche jeweils mit einer Teilprüfung abschließen. Die Ausbildereignung wird vorausgesetzt und muss spätestens bis zur Prüfung in den Handlungsspezifischen Qualifikationen nachgewiesen werden.
Inhalt:
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
Betriebswirtschaftliches Handeln
Rechtsbewusstes Handeln
Zusammenarbeit im Betrieb
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich pharmazeutische Fertigung und Verpackung
- pharmazeutische Technologie und Qualitätssicherung
- Entwicklung und Herstellung von Darreichungsformen
Handlungsbereich Organisation, Führung und Kommunikation
- Personalführung und -entwicklung
- betriebliches Kostenwesen
- Verantwortliches Handeln im Betrieb
- Qualitätsmanagement
- Information und Kommunikation
Spezialisierungsgebiet Biotechnologie
Termin: 16.01.2026 - 25.03.2028
Freitags, 17:00 - 20:15 Uhr (Online-Unterricht)
Samstags, 08:00 - 15:00 Uhr (Präsenz-Unterricht, vereinzelt Online)
ca. 900 Unterrichtsstunden
Der Unterricht findet zu 30 % Online statt
Kursinformationen
Freiburgerstraße 40
88400 Biberach an der Riß - Bergerhausen