Vertiefungskurs: Moose kennenlernen und bestimmen - Für Fortgeschrittene
Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung
Aktionen
Kursbeschreibung
Die nur auf den ersten Blick unscheinbaren Moose sind von faszinierender Vielfalt und kommen in der Umgebung Inzigkofens in großem Artenreichtum vor. Zielsetzung des Kurses ist das Erkunden und Kennenlernen der heimischen Moose. Hierzu werden wir mehrere Exkursionen in unterschiedliche Gebiete machen. Dadurch wird der Blick für den Lebensraum der einzelnen Arten geschult. Dabei gesammeltes Material wird dann mit Hilfe von Stereolupen und Mikroskopen genauer untersucht, so dass auch ein Einstieg in die oft recht schwierige Bestimmung mit Fachliteratur geübt wird.
Der Umgang mit gängiger Bestimmungsliteratur sowie die Handhabung des Durchlichtmikroskops und die Anfertigung bestimmungsrelevanter Präparate wird vorausgesetzt. Kenntnisse zur Biologie und Terminologie der Moose sowie der häufigen, weit verbreiteten Moosarten sollte ebenfalls vorhanden sein. Schwerpunkte des Kurses liegen auf der Bestimmung von komplexen Artengruppen und kann als Aufbaukurs zu vorhandenen Artenkenntnissen verstanden werden. Je nach Verfügbarkeit werden wir unterschiedliche Gruppen der seitenfrüchtigen Moose vertieft bearbeiten, beispielhaft sollen hier die Kurzbüchsenmoose (Brachytheciaceae) und Stumpfdeckelmoose (Amblystegiaceae) genannt sein.
Zur Bestimmung werden wir die "Moosflora" von Frahm/Frey verwenden. Dieses Buch kann für alle Teilnehmer bereitgestellt werden. Zusätzliche Bestimmungsschlüssel sollen bei Bedarf Verwendung finden. Zur Vertiefung der Thematik wird reichlich Literatur vorhanden sein.
Für die Geländeansprache ist eine 10-fach vergrößernde Einschlaglupe erforderlich. Im Kursraum wird mit Mikroskopen und Binokularen gearbeitet.
Leitung: Wolfgang Decrusch, Hüttisheim
Beginn: Montag, 13:00 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Doppelzimmer 295,- € / 370,- € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,- € / 395,- € (ohne/mit DuWC)
www.vhs-i.de
Kursinformationen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen