Das Glück zum Greifen nah - Positive Psychologie in der Mediation
Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte
In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Mediator:innen, wie die Erkenntnisse der Positiven Psychologie gezielt zur Stärkung von Ressourcen, zur Förderung von Resilienz und zur Gestaltung konstruktiver Gesprächsräume eingesetzt werden können. Inhalte sind u. a. das Verständnis von Glück, das PERMA-Modell der Positiven Psychologie, alltagstaugliche Glücksstrategien sowie Glücks-Booster für die eigene Haltung und die Arbeit mit Konfliktparteien. Reflexionsübungen und praktische Impulse unterstützen die persönliche Weiterentwicklung und die professionelle Anwendung im Mediationskontext.
Diese Fortbildung erfüllt die Anforderungen an Fortbildungsveranstaltungen für zertifizierte Mediator:innen nach § 3 ZMediatAusbV.
- Verständnis von Glück und Grundlagen der Positiven Psychologie
- Einführung in das PERMA-Modell nach Martin Seligman
- Alltagsnahe Glücksstrategien und praktische Übungen
- Glücks-Booster für Haltung, Kommunikation und Konfliktbearbeitung
- Reflexion und Anwendung im Mediations- und Beratungskontext
Kursinformationen
Kurfürstenstrasse 6
71636 Ludwigsburg