Stahl verstehen - Werkstoff mit Charakter und Zukunft
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Von den Grundlagen bis zu Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung
Stahl ist ein Schlüsselwerkstoff der modernen Industrie – robust, wandelbar und unverzichtbar. Seine Bedeutung reicht von alltäglichen Anwendungen bis zu Hightech-Lösungen in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Energieproduktion. Mit dem Wandel hin zu nachhaltigen und CO2-armen Prozessen gewinnt fundiertes Wissen über Stahl, seine Eigenschaften und Herstellungsverfahren neue strategische Relevanz.
Diese Weiterbildung vermittelt ein umfassendes Verständnis des Werkstoffs Stahl – praxisnah, verständlich und zukunftsorientiert.
Die Teilnehmenden lernen, Stahlsorten zu unterscheiden, Legierungen und Gefüge zu interpretieren, Herstellungsverfahren einzuordnen und die Wirkung von Wärmebehandlung und Prüfung zu bewerten.
Besonderes Augenmerk liegt auf modernen Entwicklungen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und CO2-Reduktion.
Mit dem Seminar erweitern Sie Ihre Werkstoffkompetenz, stärken Ihr technisches Urteilsvermögen und gewinnen Sicherheit bei der Beurteilung stahlspezifischer Fragestellungen im Berufsalltag.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern