Mitten in Europa: Slowenische Literatur
Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung
Aktionen
Kursbeschreibung
In Slowenien hat sich eine höchst lebendige und vielfältige literarische Szene etabliert, in der sich Familien- und Geschichtsromane, Dorfgeschichten, coming of age-Erzählungen mit Liebesthematik und Generationenkonflikt finden, aber auch politisch ambitionierte Texte mit anarchischem Trotz gegen die Obrigkeit - 2023 war Slowenien Gastland der Frankfurter Buchmesse.
Wir werden uns mit dieser erfreulich vitalen und vielseitigen neuen europäischen Literatur am Beispiel von Maja Haderlaps Roman Der Engel des Vergessens und einigen Erzählungen in der der von Tomo Vork herausgegebenen Anthologie slowenischer Kurzprosa (Die Zeit der kurzen Geschichte) beschäftigen. Der Roman von Maja Haderlap, der im Zentrum unserer Lektüre stehen wird, ist das Werk einer österreichischen Autorin über ihre slowenische Familie, ein bewegender Familienroman vor dem Hintergrund einer grausamen Geschichte. Er hat die Kritik zu Lobeshymnen angeregt, der Autorin den Bachmann-Preis eingebracht und wird auch uns viel Freude beim Lesen und Diskutieren bescheren.
In Zusammenarbeit mit www.literaturferien.de|
Kursinformationen
Im Waldhof 16
79117 Freiburg im Breisgau