Schöpferisches Arbeiten mit Ton

Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Töpfern mit den Händen ist eine der ursprünglichsten handwerklichen Techniken. Das Arbeiten mit Ton bietet eine Vielfalt an Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Gemeinsam möchten wir in diesem Grundlagenkurs verschiedene Gefäße und Objekte gestalten, die anschließend gebrannt werden.

Der Kurs bietet eine Einführung in die Pinch-, Wulst- und Plattentechniken bzw. das Arbeiten mit Eindruckformen, mit deren Hilfe wir Schalen, Teller oder freie Objekte herstellen. Diese können außerdem mit Kerbmustern oder Holzstempeln individuell gestaltet werden.

Auch das Drehen auf der Scheibe kann in diesem Kurs ergänzend zu den beschriebenen Techniken gezeigt und kann anschließend von den Teilnehmerinnen ausprobiert werden.

Die Teilnehmenden erarbeiten ihre Stücke an diesem Wochenende. Diese können ungebrannt mitgenommen werden oder nach dem Trocknen von der Kursleitung gebrannt und glasiert werden. Gebrannte bzw. glasierte Stücke können ca. 4 Wochen nach dem Kurs abgeholt werden. Versand nach Absprache, aber ohne Gewähr möglich.

Die Materialkosten werden nach dem Verbrauch berechnet und bei der Kursleitung bezahlt:
Ton 2,00€/kg, Brennkosten Schrühbrand 3,00€/kg, Glasur + Brand 4,00€/kg

Kursinformationen

Tags

handwerk

kunst

ton

Kurs-ID
K38
Dauer
mehrtägiges Seminar
Unterrichtszeiten
siehe https://seminar-eins5.com/Apps/WHF/Events/?DetailID=926&startDate=2026-07-17
Termin
17.07.2026 bis 19.07.2026
Kosten
225,00 €
Zielgruppe
alle Interessierten
Bildungsart
Allgemeinbildung
Unterrichtsform
Workshop
Voraussetzung
keine
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Waldhof Akademie e.V., Freiburg-Littenweiler
Im Waldhof 16
79117 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein