Veto-Prinzip
Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung
Aktionen
Kursbeschreibung
Immer wieder geraten wir in Spannungen zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Bedürfnissen: Wir wollen frei und selbstbestimmt handeln und gleichzeitig dazugehören und verbunden sein. Wir sehnen uns nach echter Nähe zu anderen, ohne uns selbst zu verlieren. Und wir merken: Das ist gar nicht so einfach.
Denn oft spüren wir gar nicht, wie sehr wir uns in diesem Spannungsfeld verlieren. Wir sagen im Teammeeting nichts, obwohl uns etwas stört – aus Angst, als schwierig zu gelten. Wir übernehmen Aufgaben, die uns überfordern, weil wir gebraucht werden wollen. Und mit der Zeit verlieren wir die Verbindung zu dem, was wir wirklich wollen.
In diesem Workshop machen wir solche unbewussten Bewältigungsstrategien sichtbar. Wir erforschen, wie Widerstand ein Ausdruck von Integrität sein kann und wie gerade darin echte Nähe entstehen kann: Wenn wir uns zeigen, wie wir sind, statt zu funktionieren.
In verschiedenen Spielanordnungen und mithilfe der demokratischen Führungsjoker werden wir diesen Fragen nicht nur im Kopf begegnen, sondern sie erfahrbar machen. Freudvoll, klar und mit dem Mut, uns selbst neu zu gestalten – jenseits dessen, was wir gelernt haben, zu sein.|
Kursinformationen
Im Waldhof 16
79117 Freiburg im Breisgau