Warennummern 2026: Tipps fürs Tarifieren und Ausblick auf KI - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Warennummern 2026: Tipps fürs Tarifieren und Ausblick auf KI - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Jährlich erscheint das aktualisierte Warenverzeichnis und tritt zum 1. Januar in Kraft. Das ist Anlass für Unternehmen, ihre Warennummern zu prüfen. Sie erfahren im Seminar, wie eine Umstellung auf das neue Warenverzeichnis funktioniert und schauen auch aufs Grundsätzliche.
Denn: Die richtige Zolltarifnummer zu finden ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen mit Außenhandelsgeschäften. Doch nur mit den richtigen Waren- oder Zolltarifnummern können Sie notwendige Maßnahmen korrekt zuordnen und falsche Steuerfestsetzungen verhindern.
Lernen Sie, wie Sie diese ermitteln, welche Hilfsmittel Ihnen zur Verfügung stehen und wie IT insbesondere auch KI dabei unterstützen kann.

Eigene Einreihungsbeispiele können gerne im Vorfeld eingereicht werden.



Inhalt:
- Auffrischung der Grundlagen Zolltarifrecht
- Einreihungsvorgang und -beispiele
- Die Allgemeinen Vorschriften (AV1 bis AV6)
- Die verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) und die Änderungen durch den UZK
- Möglichkeiten einer Software mit Blick auf Chancen und Risiken beim Einsatz von KI


Teilnehmerkreis:
Vorkenntnisse in der Eintarifierung sollten vorhanden sein.
Das Seminar ist sehr gut zur Auffrischung geeignet.

Sachbearbeiter aus Versand, Import, Export, Zollverantwortliche, Zollsachbearbeiter

Kursinformationen

Kurs-ID
1547_261_01
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 12:30 Uhr
Termin
29.04.2026
Kosten
200,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: