Warennummern 2026: Tipps fürs Tarifieren und Ausblick auf KI - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Jährlich erscheint das aktualisierte Warenverzeichnis und tritt zum 1. Januar in Kraft. Das ist Anlass für Unternehmen, ihre Warennummern zu prüfen. Sie erfahren im Seminar, wie eine Umstellung auf das neue Warenverzeichnis funktioniert und schauen auch aufs Grundsätzliche.
Denn: Die richtige Zolltarifnummer zu finden ist keine leichte Aufgabe für Unternehmen mit Außenhandelsgeschäften. Doch nur mit den richtigen Waren- oder Zolltarifnummern können Sie notwendige Maßnahmen korrekt zuordnen und falsche Steuerfestsetzungen verhindern.
Lernen Sie, wie Sie diese ermitteln, welche Hilfsmittel Ihnen zur Verfügung stehen und wie IT insbesondere auch KI dabei unterstützen kann.
Eigene Einreihungsbeispiele können gerne im Vorfeld eingereicht werden.
Inhalt:
- Auffrischung der Grundlagen Zolltarifrecht
- Einreihungsvorgang und -beispiele
- Die Allgemeinen Vorschriften (AV1 bis AV6)
- Die verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) und die Änderungen durch den UZK
- Möglichkeiten einer Software mit Blick auf Chancen und Risiken beim Einsatz von KI
Teilnehmerkreis:
Vorkenntnisse in der Eintarifierung sollten vorhanden sein.
Das Seminar ist sehr gut zur Auffrischung geeignet.
Sachbearbeiter aus Versand, Import, Export, Zollverantwortliche, Zollsachbearbeiter
Kursinformationen
00000 online