Gehaltsverhandlungen für Frauen - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Gehaltsverhandlungen für Frauen - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Dieses Online-Seminar unterstützt Frauen dabei, Gehaltsverhandlungen souverän und erfolgreich zu führen. Es vermittelt praxisnahe Strategien zur Vorbereitung, Kommunikation und Argumentation, stärkt Selbstbewusstsein und zeigt Wege, Barrieren zu überwinden und faire Chancen für Karriere und Einkommen zu nutzen.

Inhalt:
Warum Gehaltsverhandlungen wichtig sind
- Bedeutung von Gehaltsverhandlungen für finanzielle Unabhängigkeit und Karriereentwicklung
- Gender Pay Gap und ihre Relevanz in der Praxis
- Hindernisse und Chancen speziell für Frauen
Vorbereitung auf die Verhandlung
- Eigene Kompetenzen und Erfolge erkennen
- Marktwert ermitteln: Recherche von branchenüblichen Gehältern (Tools und Plattformen)
- Mentale Vorbereitung: Umgang mit Selbstzweifeln und Unsicherheiten
- Ziele definieren: Wunschgehalt, Mindestgehalt und weitere Benefits
Verhandlungsstrategien
- Argumentationstechniken:Fokus auf Leistung, Mehrwert und zukünftige Ziele
- Faktenbasierte und emotionale Ansprache kombinieren
- Verhandlungstaktiken: Verhandlungsrahmen aktiv gestalten
- "Nein" als Chance verstehen - Alternativen aufzeigen
- Umgang mit typischen Einwänden
Kommunikation
- Kommunikation optimieren
- Körpersprache als Verstärker von Selbstsicherheit
- Netzwerke und Vorbilder nutzen: Austausch und Unterstützung suchen

Teilnehmerkreis:
Frauen in unterschiedlichen Karrierephasen - vom Berufseinstieg bis zur Führungsposition - die ihre Gehaltsverhandlungen souverän und erfolgreich führen möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
1207_262_01
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 12:30 Uhr
Termin
14.10.2026
Kosten
195,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online