SWR Symphonieorchester: Kammerkonzert mit Vorgespräch

Volkshochschule Baden-Baden e.V.

Sie möchten den Kurs "SWR Symphonieorchester: Kammerkonzert mit Vorgespräch" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Erleben Sie ein Kammerkonzert mit Mitgliedern des SWR Symphonieorchesters. Vorab offenbart ein exklusiver Blick hinter die Kulissen mit einem Orchestermitglied mehr Hintergrundwissen: vom guten Zusammenspiel eines kleinen Ensembles über die Aufgabe eines Rundfunkorchesters bis hin zum Berufsalltag der Profimusiker*innen. Gerne beantworten die von Konzert zu Konzert wechselnden Gesprächspartner*innen auch Ihre Fragen.
Die Einführung dauert etwa 45 Minuten. Das Konzert findet um 20 Uhr im Museum Frieder Burda statt. Dauer: 90 Minuten inkl. Pause ohne Bewirtung. So haben Sie noch Zeit für einen Restaurantbesuch oder einen Rundgang durch die Innenstadt.

Programm: Eugène Ysaÿe - Streichquintett h-Moll op. 15; Fritz Kreisler - Streichquartett a-Moll; Pavel Haas - Streichquartett Nr. 2 op. 7 "Von den Affenbergen"
Mitwirkende: Peter Lauer und Soo Eun Lee, Violine; Dirk Hegemann und Esther Przybilski, Viola; Fionn Bockemühl, Violoncello; Gesa Jenne-Dönneweg und Larissa Fernandes, Violine; Bohye Lee, Viola; Fionn Bockemühl, Violoncello und Felix Birnbaum, Schlagzeug

Bitte holen Sie die Karten an der Abendkasse ab. Anfahrt und Konzertbesuch erfolgen eigenständig.

Kursinformationen

Kurs-ID
252K009
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
16:45 - 17:30
Termin
08.11.2025
Kosten
23,00 €
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Museum Frieder Burda
Lichtentaler Allee 8b
76530 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: