Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting - ONLINE

IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

<b>Überblick Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext</b>
- gesellschaftl. Entwicklung und Treiber der Nachhaltigkeit
- gesetzl. Rahmenbedingungen

<b>Nachhaltigkeit als strategisches Management- und Führungsinstrument</b>
- Grundlagen der Strategieentwicklung, Strukturen und Prozess
- Strategische Analysemethoden
- Wesentliche Handlungsfelder und Zielableitung

<b>Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 1</b>
- Ziele & SDGs, betriebliche Stakeholder & Nachhaltigkeitseffekte
- Kommunikations- und Überzeugungswege im Betrieb

<b>Nachhaltigkeitskommunikation</b>
- Einführung in die Nachhaltigkeitskommunikation und ihre Instrumente
- Stakeholder-orientierte Nachhaltigkeitskommunikation
- Entwicklung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes I
- Entwicklung eines ganzheitlichen NHK-Konzeptes II
- Vorstellung der Kommunikations-Konzepte

<b>Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 2</b>
- Change-, Change-Widerstände und Nachhaltigkeit
- Eine Nachhaltigkeitsinitiative planen

<b>Nachhaltigkeitsreporting</b>
- Grundlagen des Reportings und gesetzliche Vorgaben
- Wichtige Rahmenwerke und Berichtsstandards
- Der Weg zum eigenen Bericht
- Vorstellung der Reporting-Konzepte

<b>Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 3</b>
- Gesund & resilient im Change-Widerstand
- Führen & Beziehungspflege sowie Netzwerke & Überzeugungskapital

<b>Nachhaltigkeitsmarketing</b>
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmarketings, strategische Analyse und Zieldefinition
- Strategiefestlegung und Bestimmung der Marketing-Maßnahmen
- Vorstellung der Marketing-Konzepte

<b>Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 4</b>
- Gespräche führen im Nachhaltigkeits-Change-Prozess

Gemäß § 4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerfrei

Gesamtrechnung zahlbar nach Erhalt der Rechnung

Kursinformationen

Kurs-ID
25GC02
Dauer
5 Monate
Unterrichtszeiten
17:30 - 20:00
Termin
11.09.2025 bis 10.02.2026
Kosten
2.590,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online
Online
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein