Akutfälle aller Fachgebiete (Tag 1 und 2 online, Tag 3 Präsenz)

Bezirksärztekammer Nordwürttemberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Sie sind seit vielen Jahren ärztlich tätig, in der eigenen Praxis oder als Vertreter, im Notfalldienst oder auch in der Klinik?

Sie möchten sich auf dem Laufenden halten und interessieren sich für Neuerungen in der Medizin auch fachgebietsübergreifend?

Sie sind vielleicht schon im Ruhestand?

Bei der Teilnahme am Notfalldienst werden Sie mit Patientenbeschwerden aus nahezu allen Bereichen der Medizin konfrontiert. Diese Fortbildung bietet Ihnen daher einen kompakten Überblick vom Auge bis zum Zeh, von der Haut bis zum Darm. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Informationen zu Krankheits- / Notfallbildern aus folgenden Bereichen:
• Kardiologie (u. a. akutes Koronarsyndrom, Hypertonie)
• Pädiatrie (u. a. Infekte, Durchfall, Erbrechen)
• Neurologie (u. a. Schlaganfall, Schwindel, Migräne)
• Augen
• Abdomen (u. a. Gastroenteritis, Bauchschmerzen)
• Chirurgische Notfälle (u. a. Traumata, Wunden)
• Gynäkologie (u. a. Blutungen)

Anhand von detaillierten Fallbeispielen und Vorträgen werden Ihnen die aktuellen Diagnostik- und Therapieempfehlungen zu relevanten Krankheitsbildern nahegebracht. In praktischen Übungen können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen auffrischen.

Selbstverständlich wird auf lebensbedrohliche Situationen bis hin zur Reanimationspflicht eingegangen. Sie haben schon länger keine Reanimation mit Hilfsmitteln durchgeführt? Dies können Sie hier am Phantom üben. Darüber hinaus werden wichtige organisatorische Fragen des Notfalldienstes in Baden-Württemberg geklärt.

Kursinformationen

Tags

notfallsituationen

Unterrichtszeiten
Freitag, 17.10. 15:00-20:00 Uhr; Samstag, 18.10. 09:00-17:30 Uhr; Sonntag, 19.10. 09:00-16:30 Uhr
Termin
17.10.2025 bis 19.10.2025
Kosten
250,00 €
Zielgruppe
Ärzte, MFA, Pflegeberufe, Sonstige
Unterrichtsform
Sonstige Kombinierte Lernform
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg und Onlineseminarraum
Jahnstr. 5
70597 Stuttgart - Degerloch
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagwort
notfallsituationen