SAP® S/4HANA Consultant Sales (SD) and Business Process Integration mit externen SAP® S/4 HANA Berater Zertifizierungen
WBS TRAINING AG Villingen-Schwenningen
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte:
Einführung in unser Online-Lernformat
Basics SAP S/4HANA für SAP-Berater:innen
S4H00 - SAP S/4HANA Overview
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation in SAP S/4HANA
Systemweite Konzepte in SAP S/4HANA
Logistik in SAP S/4HANA
Buchhaltung in SAP S/4HANA
Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
Embedded Analytics in SAP S/4HANA
SAP Activate und Best Practices
SAP Services
S4H02 - SAP Fiori Überblick
Einführung in SAP S/4HANA
Benutzererfahrung: SAP Fiori UX
Technologie und Architektur
Konfiguration von SAP Fiori
Zusammenfassung und Wiederholung
Bausteinprüfung
Auswertung der Bausteinprüfung
Auswertung des Bausteins
SAP S/4HANA Sales
S4600 Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Sales
Navigation mit SAP Fiori
Unternehmensstrukturen
Vertriebsprozesse im Überblick
Stammdaten
Automatische Datenermittlung und Terminierung
Verfügbarkeitsprüfung
Sammelverarbeitung
Weitere Prozesse in SAP S/4HANA Sales
Reklamationsabwicklung
Monitoring und Vertriebsanalyse
S4605 Verkaufsprozesse in SAP S/4HANA
Kursüberblick
Einführung
Unternehmensstrukturen im Vertrieb
Auftragsbearbeitung
Steuerung von Verkaufsbelegen
Datenfluss
Besondere Geschäftsvorfälle
Unvollständigkeit
Partnerrollen im Vertrieb
Rahmenverträge
Materialsubstitution, Listung und Ausschluss
Naturalrabatt
Workshop Verkauf
Anhang
S4610 Lieferprozesse in S/4HANA
Idee und Funktion des Lieferbelegs
Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess
Steuerung der Lieferung
Der Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung
Prozesse und Funktionen auf Basis der Lieferung mit Embedded EWM
S4615 Fakturierung in SAP S/4HANA
Fakturen in Vertriebsprozessen
Organisationseinheiten
Fakturierung
Besondere Fakturaarten
Datenfluss
Erstellen von Fakturen
Abrechnungsformen
Besondere Geschäftsprozesse
Kontenfindung
Schnittstelle zwischen Vertrieb und Finanzwesen
Anhang
S4620 Preisfindung in SAP S/4HANA
Konditionstechnik in der Preisfindung
Konfiguration der Preisfindung
Konditionssätze
Sonderfunktionen
Konditionsarten
Preisfindungsabsprachen
Einführung in das Konditionskontrakt-Management
Preisfindungs-Workshop
S4650 Funktionsübergreifende Themen in SAP S/4HANA Sales
Einfluss von Organisationsstrukturen
Kopiersteuerung
Textquelle identifizieren
Nachrichten
Erweiterungen und Anpassungen
S4270 -Erweitertes Available-to-Promise (aATP)
Advanced Available-to-Promise (aATP) in SAP S/4HANA
Übersicht über erweitertes ATP und SAP-Fiori-basierte Analysewerkzeuge
Prüfmethoden im Detail
Erweitertes ATP in SAP S/4HANA
Rückstandsbearbeitung
Zusammenfassung und Wiederholung
Bausteinzwischenprüfung
Auswertung der Bausteinzwischenprüfung
Auswertung des Bausteins
Fallstudie und Zertifizierung SAP S/4HANA Sales
Arbeit an der Fallstudie
Vorstellung der Fallstudie
Definition inhaltlicher und fachlicher Ziele
Herausarbeiten wichtiger Sachverhalte
Erarbeitung einer Unternehmensstruktur
Präsentation der Unternehmensstruktur
Einpflegen der Unternehmensstruktur in das SAP-System
Erarbeitung und Erfassung notwendiger Customizing-Anforderungen
Erarbeitung und Erfassung der benötigten Stammdaten
Erarbeitung eines Testszenarios anhand der Geschäftsprozesse
Erfassen von Belegen
Nachpflegen der Customizing-Einstellungen
Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse
Aufbereitung mittels geeigneter Präsentationsmedien
Präsentation der Ergebnisse der Fallstudie
Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung
Vorstellung der Zertifizierungsschwerpunkte
Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
Ablegen der SAP Zertifizierungsprüfung SAP-Berater SAP S/4HANA Sales
Einweisung in die Zertifizierungssoftware
Durchführung der SAP Beraterzertifizierung SAP-Berater SAP S/4HANA Sales
Auswertung der SAP Beraterzertifizierung
Nachbesprechung der Weiterbildung
Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
TS410 Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
Die Entscheidung für den Umstieg auf SAP S/4HANA begründen können.
Die Vorteile nennen und erläutern können.
Die Benutzeroberfläche SAP Fiori und deren Vorteile sowie Anwendungsarten erklären und anpassen können.
Organisationsstrukturen und Konzept der Stammdaten in SAP S/4HANA
Prozesse im Rechnungswesen in SAP S/4HANA
Prozesse im Human Capital Management in SAP S/4HANA
Prozesse im Beschaffungsmanagement in SAP S/4HANA
Warehouse Management in SAP S/4HANA
Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
Prozess der Auftragsabwicklung in SAP S/4HANA
Projektmanagement in SAP S/4HANA
EAM-Geschäftsprozesse (Enterprise Asset Management) in SAP S/4HANA
Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung C_TS410_2020 und Zertifizierung
Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
Durchführung der SAP Beraterzertifizierung
Kursinformationen
Mönchweilerstraße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen