know stress – no stress: Mein persönlicher Tag und Weg

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Unter Spannung stehen, wer kennt das nicht. Die druckerzeugenden Situationen in einer immer komplexer werdenden Welt werden vermutlich weiter zunehmen. Wenn wir nicht lernen, die Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden, wird das zu erheblichen Beeinträchtigungen unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens führen. Stress zu erkennen, dagegen zu steuern und mit ihm konstruktiv umzugehen wird unsere Lebensqualität wieder steigern und uns resilienter gegenüber Krisen und Angriffen machen. Wir müssen deshalb „Ventile“ finden, die unseren „Stress-Pegelstand“ auf eine gesunderhaltende Weise regulieren.

Inhalte
- Stresstheorien und Stressfolgen
- Stressoren rechtzeitig erkennen
- Stressreduzierende und ressourcenstärkende Wirkweisen von Sport und Bewegung
- Methoden zur Stressreduktion für mich und meine Mitmenschen
- Klangerlebnis Gong – die Gedanken werden frei – Befreiende Reisen in die Welt der Fantasie

Kursinformationen

Tags

fortbildung

stress

stressbewaeltigung

antistresstraining

stresspraevention

stressmanagement

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
23.10.2025
Kosten
170,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Federnseestraße 3
72764 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Schlagworte
fortbildung, stress, stressbewaeltigung, antistresstraining, stresspraevention, stressmanagement