Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Dieses Modul ist die ideale Weiterbildung für alle, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchten. Ob als Sozialarbeiter, Berater oder Coach - mit unserem Seminar erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um anderen Menschen in unterschiedlichsten Situationen zur Seite zu stehen.

Dabei vermitteln wir Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf praxisnahe Übungen und Fallbeispiele sowie auf die Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen. Denn nur wer selbst stabil und belastbar ist, kann auch anderen Menschen helfen.

Dieser Kurs ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft. Werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner und machen Sie den Unterschied im Leben anderer Menschen.

Kursinformationen

Kurs-ID
BB-3872-1
Dauer
400 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
25.08.2025 bis 17.10.2025
Zielgruppe
Angesprochen sind (Fach-)Hochschulabsolventen und Berufsanfänger mit Interesse daran, Problemlagen und -konstellationen zu erkennen und hilfsbedürftige Menschen angemessen und ganzheitlich zu unterstützen.
Voraussetzung
Dieser Kurs steht allen Interessierten zur Verfügung. Lebenserfahrung und Menschenkenntnis sind empfehlenswert. Für dieses Berufsfeld ist eine geistige und psychische Reife unbedingt erforderlich. Computerkenntnisse sowie Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 sind sicherzustellen.
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
5
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein